Forsthausstraße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (typo: s -> S)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:


== Über den Namen ==
== Über den Namen ==
Pflanzenname. Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 14.12.[[1972]].
<!-- Pflanzenname. Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 14.12.[[1972]]. -->


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Aktuelle Version vom 3. Juli 2008, 11:56 Uhr

Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.

Die Forsthausstraße ist eine Straße in der Schwetzinger Südstadt.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie führt von der Karlsruher Straße als Sackgasse in westlicher Richtung bis zum Schlossgarten.

Über den Namen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße war früher ein Teil des Hockenheimer Weges, der zwischen 1750 und 1780 verlegt wurde auf die heutige Zähringerstraße. Am Anfang der Forsthausstraße in der Karlsruher Straße, auf dem heutigen (Stand 1979) Grundstück der Firma Herzig, befand sich das Wohnhaus des kurfürstlichen Hofjägers. Es wurde mitte der dreißiger Jahre abgerissen. Vor 1750 Teil des Viehtriebs.


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]