Datei:Walpurgisnacht Spaß auch für die Feuerwehr 200604301938.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Feuerwehr hatte zur Walpurgisnacht 2006 nicht nur Bereitschaft, sondern durfte auch ein echtes Feuer löschen. Unachtsame Menschen hatten heiße Grillkohle in einen bereitgestellten Müllcontainer geworfen, woraufhin der Inhalt angefangen hat zu schwe)
 
({{CC-by-nc-sa-2.5}})
 
Zeile 4: Zeile 4:
[[Kategorie:Bild (Walpurgisnacht)]]
[[Kategorie:Bild (Walpurgisnacht)]]
[[Kategorie:Bild (Rabe)]]
[[Kategorie:Bild (Rabe)]]
{{CC-by-nc-sa-2.5}}

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2008, 23:29 Uhr

Die Feuerwehr hatte zur Walpurgisnacht 2006 nicht nur Bereitschaft, sondern durfte auch ein echtes Feuer löschen. Unachtsame Menschen hatten heiße Grillkohle in einen bereitgestellten Müllcontainer geworfen, woraufhin der Inhalt angefangen hat zu schwelen. Nach etwa 15min andauernder Inspektion des Brandes durch die anwesenden Ordnungskräfte, Rotes-Kreuz Angehörige und auch durch die Feuerwehr wurde der Brand zunächst fotografiert, bevor unter Jubel und Applaus der Menschen der Brand schließlich mit einem Schnellangriffsrohr eines Tanklöschfahrzeugs gelöscht wurde. Die angehörigen der FW löschen selten unter Jubelstürmen und ließen sich sichtlich feiern. Sollen auch ihren Spass haben. Immerhin wars der einzige Einsatz der FW an diesem Abend, abgesehen von Patroulliengängen mit Feuerlöschern, um übermütigen Grillmeistern zur Hilfe zu kommen.

Creative Commons-Lizenz

Diese Datei ist lizenziert unter der Creative Commons-Lizenz
Attribution Noncommercial ShareAlike 2.5

(Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5)


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:10, 3. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 15:10, 3. Feb. 20081.280 × 960 (199 KB)Rabe (Diskussion | Beiträge)Die Feuerwehr hatte zur Walpurgisnacht 2006 nicht nur Bereitschaft, sondern durfte auch ein echtes Feuer löschen. Unachtsame Menschen hatten heiße Grillkohle in einen bereitgestellten Müllcontainer geworfen, woraufhin der Inhalt angefangen hat zu schwe
21:20, 1. Mai 2006Kein Vorschaubild vorhanden (199 KB)Rabe (Diskussion | Beiträge)Die Feuerwehr hatte zur Walpurgisnacht 2006 nicht nur Bereitschaft, sondern durfte auch ein echtes Feuer löschen. Unachtsame Menschen hatten heiße Grillkohle in einen bereitgestellten Müllcontainer geworfen, woraufhin der Inhalt angefangen hat zu schwe

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten