Homo heidelbergensis: Unterschied zwischen den Versionen

K
katfix, bilder fehlen
K (URV raus)
K (katfix, bilder fehlen)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
Der '''Homo Heidelbergensis''' ist ein zugereister Urmensch, dessen Versteinerung in der Nähe von [[Heidelberg]] gefunden wurden.
Der '''Homo Heidelbergensis''' ist ein zugereister Urmensch, dessen Versteinerung in der Nähe von [[Heidelberg]] gefunden wurden.


Zeile 34: Zeile 35:
* Thomas Frenzel: Heit hawwi de Adam gfunne! RNZ, vom 21.10. 2006
* Thomas Frenzel: Heit hawwi de Adam gfunne! RNZ, vom 21.10. 2006
* A. Sauer: ''Erläuterungen zur Geol. Karte 1 : 25 000 Baden-Württ''. Blatt 6618 Heidelberg-Süd (früher Blatt Neckargemünd). Stuttgart 1985. (Zur Fundstelle)
* A. Sauer: ''Erläuterungen zur Geol. Karte 1 : 25 000 Baden-Württ''. Blatt 6618 Heidelberg-Süd (früher Blatt Neckargemünd). Stuttgart 1985. (Zur Fundstelle)
* O. Schoetensack: ''Der Unterkiefer des Homo heidelbergensis aus den Sanden von Mauer bei Heidelberg''. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1908. [http://www-gdz.sub.uni-goettingen.de/cgi-bin/digbib.cgi?PPN361493010 (digitalisiert online)]
* O. Schoetensack: ''Der Unterkiefer des Homo heidelbergensis aus den Sanden von Mauer bei Heidelberg''. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1908. ({{Weblink|1=www-gdz.sub.uni-goettingen.de/cgi-bin/digbib.cgi?PPN361493010|2=digitalisiert online}})
* H. Weinert: ''Dem Unterkiefer von Mauer zur 30-jährigen Wiederkehr seiner Entdeckung''. in: ''Ztschr. f. Morphol. u. Anthropol.'' Schweizerbart, Stuttgart 37.1937,1, 102-113. ISSN 0044-314x
* H. Weinert: ''Dem Unterkiefer von Mauer zur 30-jährigen Wiederkehr seiner Entdeckung''. in: ''Ztschr. f. Morphol. u. Anthropol.'' Schweizerbart, Stuttgart 37.1937,1, 102-113. ISSN 0044-314x
* Ernst Probst: ''Deutschland in der Urzeit''. Bertelsmann, München 1986, 1999. ISBN 3-570-01066-X
* Ernst Probst: ''Deutschland in der Urzeit''. Bertelsmann, München 1986, 1999. ISBN 3-570-01066-X
Zeile 41: Zeile 42:
==Weblinks==
==Weblinks==
* {{wikipedia}}
* {{wikipedia}}
* [http://www.homoheidelbergensis.de/ Homo heidelbergensis] ("Seine" Website, einschl. Erstbeschreibung)
* {{Homepage|www.homoheidelbergensis.de}} ("Seine" Website, einschl. Erstbeschreibung)
* [http://www.erbedermenschheit.de/ Seine Werkzeuge, Holzspeere]
* {{Weblink|www.erbedermenschheit.de|Seine Werkzeuge, Holzspeere}}
* [http://themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/7639/?path=7160;10561; Themenpark Baden-Würtemberg]
* {{Weblink|1=themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/7639/?path=7160;10561;|2=Themenpark Baden-Würtemberg}}
* [http://www.philipphauer.de/info/evolution-mensch-heidelbergensis/ Der Homo heidelbergensis in Steckbriefform]
* {{Weblink|www.philipphauer.de/info/evolution-mensch-heidelbergensis|Der Homo heidelbergensis in Steckbriefform}}
* [http://www.gemeinde-mauer.de Sein wirklicher Fundort- Mauer. Dort auch Link zu Routenplaner für die  Anfahrt]
* {{Weblink|1=www.gemeinde-mauer.de/?mpoint=urmenschenfund|2=Foto des Knochens}}
* [http://www.gemeinde-mauer.de/?mpoint=urmenschenfund Foto des Knochens]




[[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Geschichte (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]]
[[Kategorie:Geschichte (Rhein-Neckar-Kreis)]]
21.072

Bearbeitungen