Dossenheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
* Die Ruine [[Schauenburg]]
* Die Ruine [[Schauenburg]]
* Die Ruine [[Kronenburg]]
* Das Heimatmuseum im historischen Rathaus
* Das Heimatmuseum im historischen Rathaus
* [[Weißer Stein]]


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==

Version vom 12. August 2009, 22:47 Uhr

Dossenheim ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis. Sie liegt entlang der Bergstraße zwischen Heidelberg und Schriesheim. Derzeit leben etwa 11600 Einwohner in Dossenheim.

Geschichte

Die erste historische Erwähnung Dossenheims findet sich 766 im Lorscher Codex.

Bis in die zweite Hälfte des vergangenen Jahrhunderts prägte der Abbau von Porphyr in zwei (mittlerweile stillgelegten) Steinbrüchen die Gemeinde als Steinbrecherdorf. Eine Bronzestatue vor dem Rathaus erinnert noch heute daran.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Einrichtungen

Weblinks


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Dossenheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!