Mitte (Ludwigshafen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Zentrales Element im Stadtteil ist die Fußgängerzone in der [[Ludwigstraße (Ludwigshafen)|Ludwig-]] und [[Bismarckstraße (Ludwigshafen)|Bismarckstraße]] mit dem [[Rathaus (Ludwigshafen)|Rathaus]]  und der [[Tortenschachtel]] als städtebaulichen Endpunkten.
Zentrales Element im Stadtteil ist die Fußgängerzone in der [[Ludwigstraße (Ludwigshafen)|Ludwig-]] und [[Bismarckstraße (Ludwigshafen)|Bismarckstraße]] mit dem [[Rathaus (Ludwigshafen)|Rathaus]]  und der [[Tortenschachtel]] als städtebaulichen Endpunkten.


[[Kategorie:Ludwigshafen]]
[[Kategorie:Ludwigshafen am Rhein]]

Version vom 27. Oktober 2009, 12:44 Uhr

Der Stadtteil Mitte in Ludwigshafen ist ein Teil des Stadtbezirks Südliche Innenstadt. Er wird im Osten durch den Rhein begrenzt, im Süden durch die Eisenbahntrasse, im Westen durch den Hauptbahnhof und im Norden durch die Hochstraße nach Mannheim. Seine unmittelbaren Nachbarn sind die Stadtteile Süd, West, Nord und Hemshof.

Gliedern lässt sich der Stadtteil durch die Kaiser-Wilhelm- und die Bahnhofstraße in Ost-West-Richtung.

Zentrales Element im Stadtteil ist die Fußgängerzone in der Ludwig- und Bismarckstraße mit dem Rathaus und der Tortenschachtel als städtebaulichen Endpunkten.