Schillerpreis: Unterschied zwischen den Versionen

1.007 Bytes hinzugefügt ,  11. Oktober 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Preis)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Die Stadt ehrt Persönlichkeiten, die „durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen haben“ (Satzung). Die Auszeichnung wird seit 1978 alle vier Jahre verliehen und ist mit 13.000 Euro dotiert.
Die Stadt ehrt Persönlichkeiten, die „durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen haben“ (Satzung). Die Auszeichnung wird seit 1978 alle vier Jahre verliehen und ist mit 13.000 Euro dotiert.
== Bisherige Preisträgerinnen und -er ==
*2006: [[Nico Hofmann]], Regisseur, Produzent
*2005: [[Simon Rattle]] und [[Royston Maldoom]] (Sonderpreise aus Anlass von Schillers 200. Todestag, ohne Dotierung)
*2002: [[Frank Castorf]], Schauspieler, Regisseur
*1998: [[Wolfgang Menge]], Schriftsteller
*1994: [[Alfred Grosser]], Politologe
*1990: [[Lea Rosh]], Journalistin
*1986: [[Dieter Hildebrandt]], Kabarettist
*1982: [[Leonie Ossowski]], Schriftstellerin
*1978: [[Peter Stein]], Regisseur
*1975: [[Horst Janssen]], Grafiker
*1973: [[Peter Handke]], Schriftsteller
*1971: [[Ida Ehre]], Schauspielerin, Intendantin
*1969: [[Hartmut von Hentig]], Erziehungswissenschaftler
*1967: [[Carl Wurster (Wissenschaftler)|Carl Wurster]], Naturwissenschaftler
*1964: [[Golo Mann]], Publizist und Historiker
*1962: [[Elisabeth Bergner]], Schauspielerin
*1960: [[Theodor Eschenburg]], Politologe
*1958: [[Friedrich Dürrenmatt]], Dramatiker
*1956: [[Jürgen Fehling]], Regisseur
*1954: [[Mary Wigman]], Tanzpädagogin


[[Kategorie:Kultur (Mannheim)]]
[[Kategorie:Kultur (Mannheim)]]
5.189

Bearbeitungen