Kapellen in Herxheim: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Herxheim: Infotafeln vor Ort
(→‎Armen-Seelen-Kapelle: Infotafel vor Ort)
(→‎Herxheim: Infotafeln vor Ort)
Zeile 1: Zeile 1:
In der '''[[Verbandsgemeinde Herxheim]]''' befinden sich zahlreiche kleinere und größere Kapellen.  
In der '''[[Verbandsgemeinde Herxheim]]''' befinden sich zahlreiche kleinere und größere Kapellen.  
==Hayna==
===Marienkapelle===
Die Kapelle befindet sich am nördlichen Ortsrand entlang eines ausgebauten Feldweges. An ihrem Standort stand bereits [[1746]] eine Kapelle, die im Zuge des Ausbaus des Weges [[1960]] wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Ein eigens gegründeter Förderverein baute zwischen [[1993]] und [[1996]] weitgehen in Eigenleistung eine neue Kapelle, die von Hermann Wiechmann entworfen wurde. Im Innern befindet sich eine neugotische Pieta und eine bemalte Nepomuzkstatue aus dem 18. Jahrhundert.


==Herxheim==
==Herxheim==
Zeile 21: Zeile 27:
===Waldkappelle===
===Waldkappelle===


Auch als "Candeler Kapelle" bekannt, befindet sich die [[1850]] erbaute Kapelle nahe der St. Christophorus-Straße.  
Auch als "Candeler Kapelle" bekannt, befindet sich die [[1850]] erbaute Kapelle an der St. Christophorus-Straße. Sie steht an Stelle eines abgebrochenen Vorgängerbaus. Ab [[1863]], dem Jahr der Weihung, kümmerte sich eine von der Witwe des Erbauers gegründete Stiftung um den Erhalt des Gebäudes.
Im Innern befindet ein 1863 von Gottfried Renn geschaffener Altar. [[1951]] erfolgte eine Innenausmalung, die letzte Generalrenovierung fand [[1985]]/[[1986|86]] statt.  


===Landauer Kapelle===
===Landauer Kapelle===
4.224

Bearbeitungen