Bernhard Laufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bernhard Laufer''' ist ein Ladenburger Drucker und Schriftsteller. Laufer ist Inhaber der Firma GPS in Ladenburg. In dieser Funktion gestaltet er unter…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
* ''Vom Federkiel zum Satzcomputer: die Geschichte der Textreproduktion'', Verlag Beruf und Schule, Itzehoe 1988, ISBN 3-88013-396-4
* ''Vom Federkiel zum Satzcomputer: die Geschichte der Textreproduktion'', Verlag Beruf und Schule, Itzehoe 1988, ISBN 3-88013-396-4
* ''Basiswissen Satz, Druck, Papier'' 2., verb. u. erw. Aufl. Verl. "Buchhändler heute", Düsseldorf 1988, ISBN 3-920514-19-X
* ''Basiswissen Satz, Druck, Papier'' 2., verb. u. erw. Aufl. Verl. "Buchhändler heute", Düsseldorf 1988, ISBN 3-920514-19-X
* ''Der Mann, der den Polizeihund erfand : Franz Friedrich Laufer - Visonär und Polizeireformer'', Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2006,ISBN 978-3-924704-34-6
* ''Der Mann, der den Polizeihund erfand : Franz Friedrich Laufer - Visonär und Polizeireformer'', [[Quadrate-Buchhandlung]], Mannheim 2006,ISBN 978-3-924704-34-6
* ''Druckkunst, Verlage und Buchhandel; ein Streifzug durch die Handels- und Technikgeschichte des Buches'', Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2008, ISBN 3-924704-39-2
* ''Druckkunst, Verlage und Buchhandel; ein Streifzug durch die Handels- und Technikgeschichte des Buches'', Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2008, ISBN 3-924704-39-2
*''Die Magier der Mechanik: von Androiden, Raritätenkästen und Groschengräbern,'' Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2007, ISBN: 3-924704-36-8
*''Die Magier der Mechanik: von Androiden, Raritätenkästen und Groschengräbern,'' Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2007, ISBN: 3-924704-36-8


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 19. Juni 2013, 22:56 Uhr

Bernhard Laufer ist ein Ladenburger Drucker und Schriftsteller.

Laufer ist Inhaber der Firma GPS in Ladenburg. In dieser Funktion gestaltet er unter anderem Bücher, die bei ihm gedruckt werden, aber auch Werbematerial.

Er selbst hat einige Bücher geschrieben, vor allem zur Technikgeschichte und zum Druckereiwesen, jedoch auch Bücher über seinen Großvater, der Reformen im Polizeiwesen vorangetrieben und im Zusammenhang damit den Polizeihund eingefürt hat.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Vom Federkiel zum Satzcomputer: die Geschichte der Textreproduktion, Verlag Beruf und Schule, Itzehoe 1988, ISBN 3-88013-396-4
  • Basiswissen Satz, Druck, Papier 2., verb. u. erw. Aufl. Verl. "Buchhändler heute", Düsseldorf 1988, ISBN 3-920514-19-X
  • Der Mann, der den Polizeihund erfand : Franz Friedrich Laufer - Visonär und Polizeireformer, Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2006,ISBN 978-3-924704-34-6
  • Druckkunst, Verlage und Buchhandel; ein Streifzug durch die Handels- und Technikgeschichte des Buches, Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2008, ISBN 3-924704-39-2
  • Die Magier der Mechanik: von Androiden, Raritätenkästen und Groschengräbern, Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2007, ISBN: 3-924704-36-8

Weblinks

Offizielle Webpräsenz „Bernhard Laufer“ Webpräsenz der Fa. GPS