ESV Rot-Weiß Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Eisenbahnersportverein Rot-Weiß Heidelberg e.V., der in seinen eigenen Verlautbarungen stets nur die Kurzform '''ESV Rot-Weiß Heidelberg''' verwendet, bietet die Sportarten bzw. Freizeitaktivitäten Tennis, Kegeln, Tischtennis, Gymnastik und Wandern an.
Der Eisenbahnersportverein Rot-Weiß Heidelberg e.V., der in seinen eigenen Verlautbarungen stets nur die Kurzform '''ESV Rot-Weiß Heidelberg''' verwendet, bietet die Sportarten bzw. Freizeitaktivitäten Tennis, Kegeln, Tischtennis, Gymnastik und Wandern an.


* Die Tennisabteilung ist die größte mit ca. 160 Mitgliedern (Stand 2015). Einer der Erfolgsfaktoren ist die Tennisanlage an der [[Eppelheimer Straße (Heidelberg)|Eppelheimer Straße]], die jedoch wegen der Entwicklung der [[Bahnstadt]] aufgegeben werden muss.
* Die Tennisabteilung ist die größte mit ca. 160 Mitgliedern (Stand 2015). Einer der Erfolgsfaktoren war die Tennisanlage an der [[Eppelheimer Straße (Heidelberg)|Eppelheimer Straße]], die jedoch wegen der Entwicklung der [[Bahnstadt]] aufgegeben werden musste.


* In den Kellerräumen des Hauptbahnhofs hat der ESV eine eigene Kegelbahn. Hier kommt dem Verein die Nähe zur Bahn zugute, die sonst eher nicht so sehr betont wird.
* In den Kellerräumen des Hauptbahnhofs hat der ESV eine eigene Kegelbahn. Hier kommt dem Verein die Nähe zur Bahn zugute, die sonst eher nicht so sehr betont wird.
Zeile 15: Zeile 15:
* [[Speyerer Schnauz (Heidelberg)|Speyerer Schnauz]] 10  
* [[Speyerer Schnauz (Heidelberg)|Speyerer Schnauz]] 10  
* [[69124]] Heidelberg  
* [[69124]] Heidelberg  
* E-Mail: verein@esv-heidelberg.de


== Vorstand ==
== Vorstand ==