Rheinstraße (Landau)

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 12. März 2024, 08:06 Uhr von Münzberg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Disambig-50px.png Dieser Artikel handelt von der Rheinstraße in Landau, für weitere Straßen diesen Namens siehe Rheinstraße.

Nach Westen gesehen
Nach Osten gesehen

Die Rheinstraße ist eine Straße in 76829 Landau.

Lage

Sie beginnt als Fortsetzung des Marienrings an der Moltkestraße und führt nach Osten. An der Kreuzung mit der Maximilianstraße geht sie über in die Queichheimer Straße. Abzweige sind die Mahlastraße, die Gabelsbergerstraße, die Ludowicistraße und die Vogesenstraße

Hausnummern

2
Ring-Apotheke
24
Laai Kahok, Thailändisches Restaurant
29
Ristorante Milano
30
Kornmann Rechtsanwälte

Geschichte

Sie entstand direkt im Anschluss an die Entfernung der Festungsmauern

Name

Sie ist nach dem Rhein benannt. Bei Entstehung trug sie in den 1880er Jahren den Namen Viaductstraße

Besonderheiten

Sie ist eine von wenigen 4-spurigen städtischen Straßen in Landau.

Lage

„Rheinstraße (Landau)” auf der Karte