Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Ein '''geologisches Naturdenkmal''' ist eine unter Schutz gestellte Landschaftsbildung, die natürlich oder [[Kategorie:Naturdenkmal]]
    929 Bytes (114 Wörter) - 02:08, 11. Mär. 2015
  • Datei:Tulpenbaum Neckargemünd.JPG
    …[Neckargemünd]]: Tulpenbaum bei der evangelischen Kirche. Der Baum ist als Naturdenkmal eingestuft.
    (842 × 1.434 (373 KB)) - 12:18, 7. Jul. 2013
  • Datei:Trifels.jpg
    …r]], in der Mitte von links: Trifels, Anebos und Münz; am linken Bildrand Naturdenkmal Kleiner Hahnstein (Buntsandstein-Felsenformation)
    (700 × 524 (93 KB)) - 09:22, 6. Jan. 2009
  • 1993 hat die Stadt Heidelberg den Kroddeweiher und seine Umgebung als [[Naturdenkmal]] unter Schutz gestellt. <ref>Bericht im Stadtblatt vom 5. Juni 2013, Seite [[Kategorie:Naturdenkmal]]
    1 KB (163 Wörter) - 19:10, 7. Jul. 2013
  • …reitelsberg Richtung [[Annweiler]] mit [[Trifels]], Anebos und Münz; links Naturdenkmal Kleiner Hahnstein
    3 KB (360 Wörter) - 03:10, 14. Dez. 2008
  • …it erhalten ist ein Fächerblattbaum im Westen des Parks, welcher heute als Naturdenkmal geschützt ist.
    3 KB (375 Wörter) - 21:48, 9. Nov. 2023
  • Das Naturdenkmal liegt naturschutzrechlich im UNESCO [[Geopark Bergstraße-Odenwald]].
    3 KB (453 Wörter) - 12:57, 1. Mai 2013
  • …erg herum zieht eine Zone von Basalttuff. Der Berg ist als schützenswertes Naturdenkmal ausgewiesen.
    4 KB (492 Wörter) - 22:02, 9. Nov. 2016
  • …park-umwelt.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/33422/?path=4422;6277;7657;|2=Naturdenkmal Schwedenschanze}}
    6 KB (745 Wörter) - 11:05, 13. Jun. 2024