Heiligenbergturm

Version vom 23. Januar 2007, 01:41 Uhr von Picaro (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Heiligenbergturm wurde im 19. Jahrhundert aus Steinen des Stephansklosters erbaut. Der Aussichtsturm wird unter Heidelberger Studenten auch als Vandalenturm bezeichnet, wie man an den Farben der Wetterfahne erkennen kann.

Er steht auf dem Hauptgipfel des Heiligenbergs, man hat von dort einen sehr guten Blick auf das Heidelberger Schloss.