Diskussion:Paul von Hindenburg

Thema hinzufügen
Version vom 2. Juni 2016, 09:34 Uhr von Peewit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „"während der sogenannten Weimarer Republik einziger gewählter Reichspräsident". Diesen Satz muss man sich im Munde zergehen lassen. Friedrich Ebert war also…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

"während der sogenannten Weimarer Republik einziger gewählter Reichspräsident". Diesen Satz muss man sich im Munde zergehen lassen. Friedrich Ebert war also nicht gewählt? Der Bearbeiter kann, wenn man unter Anspannung aller Kräfte ihm "guten Willen" (assume good faith) zubilligt, allenfalls gemeint haben, "einziger unmittelbar vom Volk gewählter" Reichtspräsident. In diesem Kontext erhält die Formulierung "sogenannte Weimarer Republik" noch ein besonderes Geschmäckle. Dieser Artikel kommt nicht auf meine Beobachtungsliste, allzu große regionalspezifische Relevanz kommt ihm ohnehin nicht zu. Bitte auch keine Bemerkungen auf meine Diskussionsseite --Peewit (Diskussion) 09:34, 2. Jun. 2016 (CEST)

Zurück zur Seite „Paul von Hindenburg“.