Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • '''Georg Friedrich Dentzel''' (* [[16. Juli]] [[1755]] in [[Bad Dürkheim|Dürkheim]], † [[7. Mai]] [[1828]] in Versailles) war lutherisc …nts Moselle und Bas-Rhin ernannt, war er unter anderem in [[Bad Bergzabern|Bergzabern]] bei der Loslösung der Region vom Fürstentum Pfalz-Zweibrücken half.
    4 KB (583 Wörter) - 17:34, 19. Jan. 2024
  • Am 1. Januar [[1922]] wurde Edith Stein in [[Bad Bergzabern]] durch die Taufe katholische Christin. Ostern 1923 zog Edith Stein nach [[ …Bild:Bergzabern_Ludwigsplatz_Edith-Stein-Stern.jpg|thumb|Skulptur in [[Bad Bergzabern]] vor der [[Edith-Stein-Taufkirche]] St.Martin]]
    6 KB (821 Wörter) - 16:20, 16. Apr. 2023
  • …RNKREIS Pfalz/20. Juli 2004]] (= ein Bericht über den 20. Juli 2004 in Bad Bergzabern, Textspende mit Copyright) sperren oder zumindest "halbsperren", d.h. für ::::Das Bild verletzt keine Personenrechte. Es ist von der öffentlichen Straße ohne Hilfsmittel (Leiter oder ähnliches) aufgenommen und zeigt das was jed
    9 KB (1.241 Wörter) - 23:30, 24. Jul. 2013
  • : Straße, Hausnummer …n, die Konvention für '''alle''' Straßennamen-Artikel ist immer ''Name der Straße (Ortsname)''. Straßennamen, die mehrfach vorkommen (das sind einige tausen
    125 KB (18.112 Wörter) - 01:17, 6. Dez. 2012
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)