Alexandru Ioan Cuza

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexandru Ioan Cuza (*20. März 1820 in Huși, Moldau; † 15. Mai 1873 in Heidelberg) war der Gründer und erste Fürst des Fürstentums Rumänien (1859–1866).

Cuza wurde 1859 zum Fürsten der Moldau und der Walachei gewählt. Am 24. Dezember 1861 proklamierte er unter der Oberhoheit des Osmanischen Reiches den Staat România mit der Hauptstadt Bukarest. Am 23. Februar 1866 wurde er von Militärs wegen Misswirtschaft zur Abdankung gezwungen und außer Landes gebracht.

Nachleben, Ehrungen

  • nach Cuza wurde der Cuzaring in Heidelberg benannt.
  • 24. Januar 1969 Enthüllung einer Gedenk-Plakette am „Europäischen Hof“
  • 3. Juli 2011 Enthüllung der Büste von Alexandru Ioan Cuza im Stadtgarten Heidelberg (Geschenk des Kreises Prahova und des Museums für Archäologie und Geschichte Prahova an die Stadt Heidelberg; Bildhauer: Constantin Ionescu)

Literatur

Weblinks