Diskussion:Theaterstraße (Landau)

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 26. Februar 2024, 14:50 Uhr von Münzberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ich parke diese Informatiuon erstmal hier bis klar ist, ob sie später auch in den Artikel reinkommt oder woanders: Die Theaterstraße trug früher den Namen Judengasse. Ob sie identisch ist mit der bereits 1319 und 1329 belegten Judengasse ist unklar. Diese alte Judengasse war kein "Ghetto": 1319 ist hier eine christliche Familie nachgewiesen (Ditze Becker), jüdische Bewohner sind 1329 erstmals namentlich bekannt (Neiher und Selkind Nase) Quelle: "J…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich parke diese Informatiuon erstmal hier bis klar ist, ob sie später auch in den Artikel reinkommt oder woanders:

Die Theaterstraße trug früher den Namen Judengasse. Ob sie identisch ist mit der bereits 1319 und 1329 belegten Judengasse ist unklar. Diese alte Judengasse war kein "Ghetto": 1319 ist hier eine christliche Familie nachgewiesen (Ditze Becker), jüdische Bewohner sind 1329 erstmals namentlich bekannt (Neiher und Selkind Nase)

Quelle: "Juden in Landau , Beiträge zur Geschichte einer Minderheit" ISBN3-00-013894-3, S 14 --Münzberg (Diskussion) 13:50, 26. Feb. 2024 (CET)