Diskussion:Abgeordnete

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 20. Oktober 2008, 10:08 Uhr von Juhn (Diskussion | Beiträge) (so ist das keine Zusammenarbeit)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wofür sich Arbeit machen, wenn es …

Ich finde es ziemlich unerquicklich, wenn ich mir die Arbeit mache, mir vielleicht auch was dabei denke und dann ohne zu fragen, gelöscht wird. Und das, nachdem ich quasi aufgefordert wurde, mal was dazu zu schreiben.

Das ist keine Zusammenarbeit, das ist oberlehrerhaft.

Die Begründung: Dummy-Themenliste raus, wozu auf die Ortsnamen verlinken?! ist vor dem Hintergrund der Portal-Diskussion eine Nicht-Begründung. Für die jetzige Form der Liste kann ich keinen Nährwert sehen. War da einer beabsichtigt?

Es ist nämlich viel leichter für weitere Benutzer in verhandenen Strukturen etwas zu ergänzen, also in dem Fall den Namen von örtlichen Abgeordneten, als sich eine Struktur auszudenken. Aber hinterher zu diskutieren finde ich ziemlich ärgerlich (das Wort, das mir zuerst einfiel, lachhaft, wäre verkehrt.).

Was soll diese Löscherei denn sonst bewirken? Der Zeitgewinn kanns nicht sein. Egomanie trifft es vielleicht auch noch. Leute, ein Wiki zielt auf die Beteiligung nicht die Vertreibung von Metropoliten. Wie wäre es mit dem Vorschlag: streicht überall die Diskussions-Seiten. Frißt nur unnötig Platz und verleitet zu falschen Annahmen über die Arbeitsweise in einem Wiki. Recht unfreundlicher Gruß --Juhn 10:08, 20. Okt. 2008 (CEST)