Kurmainz

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurmainz ist ein historisches Gebiet, das sich geographisch zum Teil mit der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar überlappt. Die Erzbischöfe von Mainz waren Kurfürsten im Heiligen Römischen Reich, die zur Königs-/Kaiserwahl berechtigt waren. Als Geistliche konnten sie allerdings nicht selbst das Amt anstreben. Kurmainz gehörte mit Kurköln und Kurtrier zu den drei großen geistlichen Kurfürstentümern.

Geschichte

Grundherrschaft

Kurfürsten

Literatur

Weblinks


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Kurmainz“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!