Diskussion:John Deere

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 24. November 2012, 18:38 Uhr von Peewit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Interessante an John Deere ist natürlich nicht allein, welche Fahrzeuge die bauen, das kann man in vielen Bildern bei deren Webauftritt und insbesondere i…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Interessante an John Deere ist natürlich nicht allein, welche Fahrzeuge die bauen, das kann man in vielen Bildern bei deren Webauftritt und insbesondere im Artikel der englischsprachigen Wikipedia bewundern, sondern auch und vor allem die Unternehmensgeschichte in Mannheim, insbesondere des von John Deere aufgekauften Unternehmens Heinrich Lanz Werke. Diese Werke und die in ihnen beschäftigten Arbeiter und Angestellten haben die Stadt Mannheim, die Arbeiterschicht in der Region und deren Kultur ganz wesentlich mit geprägt. Auch der Einfluss der Traktorenwerke auf die Entwicklung von Industrie und Landwirtschaft in großen Teilen Europas (und der Welt) und natürlich auch im hiesigen Raum ist nicht zu unterschätzen. Da sollte sich jemand mit guten Kenntnissen in der Industrie- und Sozialgeschichte der Region, bewaffnet mit einschlägiger Fachliteratur, mal ransetzen. Wikipedia bietet so gut wie nichts, man kann hier also völlig unbelastet durch Seitenblicke auf die "Konkurrenz" an die Sache gehen! --Peewit (Diskussion) 16:38, 24. Nov. 2012 (UTC)