Diskussion:Quadrate-Buchhandlung

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 19. Juni 2013, 20:35 Uhr von Peewit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bücher aus dem Verlag der Quadrate-Buchhandlung: Es ist nicht üblich, bei einem Verlag Beispiele aus seiner Produktion vorzustellen. Da dieser kleine Verl…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bücher aus dem Verlag der Quadrate-Buchhandlung:

Es ist nicht üblich, bei einem Verlag Beispiele aus seiner Produktion vorzustellen. Da dieser kleine Verlag allerdings keinen brauchbaren Online-Katalog hat, jedenfalls habe ich keinen gesehen, möchte ich hier drei Bücher als Beispiele mit regionalem Bezug vorstellen:

  • Anna Berger, Kochbüchlein aus Mannheim: nebst einem Anhang von Küchenreimen und Tischregeln, 2. Aufl., Reprint der Ausg. Löffler, 1870; Verlag der Quadrate-Buchhadun, Mannheim 1995, keine ISBN (?)
  • Liselotte Homering und Claudia Braun, Friedrich Schiller im Antikensaal zu Mannheim, Verl. d. Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2007,ISBN 3-924704-38-4
  • Das erste Zweirad fuhr in Mannheim: die früheste Beschreibung der Drais'schen Laufmaschine 1817, neu hrsg. von Hans-Erhard Lessing, Verlag der Quadrate-Buchhandlung, Mannheim 2001

Von überregionalem Bezug sind zum Beispiel die im selben Verlag erschienen Bücher des Ladenburger Grafikers und Druckers Bernd Laufer zur Technikgeschichte, dazu vielleicht mehr beim künftigen Artikel zu diesem Autor. --Peewit (Diskussion) 20:35, 19. Jun. 2013 (CEST)