Schillerpark in Wiesloch

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 18. Januar 2014, 14:34 Uhr von FamHaPo (Diskussion | Beiträge) (Ein Anfang)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Artikel in Arbeit

An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2014-01-18 von FamHaPo.

Der Schillerpark ist eine Grünanlage in Wiesloch.

Beschreibung

Der Park ist mit Spielgeräten und einer Spielecke gut ausgebaut. Deshalb wird er während der Schulzeit auch als Pausenhof der Schillerschule benutzt.

Auffallend ist der Wandbrunnen „Große Kaskade“ (1984) aus rotem Backstein und Edelstahl. In der Südwestecke sind alte Grabsteine und ein Kriegerdenkmal aufgestellt. In der Nähe hat auch das Gefallenendenkmal seinen neuen Platz gefunden.

Geschichte

Bis 1909 war hier der Friedhof Wieslochs.

In den Jahren 2009 bis 2013 wurde der Park im Rahmen des Kulturprojektes „Alter Friedhof“ neu gestaltet.

Lage

Der Park wird durch die Schillerstraße im Norden, der Schillerschule im Osten und der Heidelberger Straße im Süden und Westen begrenzt. „Schillerpark in Wiesloch” im Stadtplan: