Benutzer:Peewit/Sandkasten

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Versuche mit Tabellen im Wikitext-Modus

Wahlergebnisse der Reichstagswahlen im 12. badischen Wahlkreis

Jahr d. Wahl Leg.-Per. Wahlbet. Nationallib. Freisinn Zentrum Konserv./Bd. d. Landw. Sozialdemokraten Sonstige
1871 I 69,8 69,9 * 28,2 * * 1,9
1874 II 70,2 73,2 * 26,4 * 0,4 0,0
1877 III 68,2 67,0 * 26,3 5,5 1,2 0,0
1878 IV 61,9 58,7 * 25,9 14,2 1,0 0,2
1881 V 62,8 48,0 * 29,9 21,5 0,3 0,3
1884 VI 73,4 47,8 * * 52,0 (?) * 0,2
1887 VII 78,0 * * 24,7 74,0 1,2 0,1
1890 VIII 75,3 * 38,7 * 54,0 7,2 0,1
1893 IX 76,5 40,6 27,3 * 13,7 12,9 5,6
1898 X 64,8 41,8 * 26,6 * 16,0 15,6
1903 XI 77,9 41,4 * 27,7 8,6 22,2 0,1
1907 XII 86,0 44.0 Lib.Block * 31,3 24,7 0,0
1912 XIII 84,2 43,0 Lib. Block 24,2 3,9 28,9 0,0

1907 und 1912 bildeten die Nationalliberalen und der Freisinn den "Liberalen Block" mit eigenen Wahlergebnissen, was sich graphisch vermutlich nur schwer darstellen lässt. Die Prozentzahlen übersteigen in der summe manchmal die 100 % bei weitem, da kann was nicht stimmen.


Reichstagswahlen im 12. badischen Wahlbezirk

Die Hilfeseiten zum Erstellen von Tabellen

Tabelle per Toolbar (hier: "erweitert"), Zahl der Zeilen und Spalten eingeben. Die Tabelle beginnt mit einer geschweiften Klammer, gefolgt von einem senkrechten Strich und endet entsprechend, halt in umgekehrter Reihenfolge. Der senkrechte Strich zusammen mit "-" lässt eine neue Zeile beginnen. Aber: "Der Zeilenvorschub (Return) ist wichtiger Bestandteil der Tabellensyntax", also nicht hintereinander weg in einer "Textzeile" schreiben. Neue Zelle: senkrechter Strich. Zwei senkrechte Striche unmittelbar aufeinanderfolgend bringen "mehrere Zellen in einer Textzeile" unter (soll das heißen, es werden Spalten erzeugt? Wobei "Textzeile" im WP-Hilfeartikel nicht definiert ist, aber ich ahne die Bedeutung allmählich.)

Überschrift Überschrift Überschrift
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel

Tabellen per Konvertierung

erst mal einfach von der Statistik-Excel-Tabelle hier reinkopiert : Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl (I)1965

WKr Ld Wahlberechtigte Wähler Ungültige Ungültige Gültige Gültige Nr. Name Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen

147 Bergstraße HE 136642 121950 6213 2805 115737 119145

157 Worms RP 140873 124235 7845 2967 116390 121268 158 Frankenthal RP 117184 103926 3593 3577 100333 100349 159 Ludwigshafen RP 150152 129722 2867 2872 126855 126850 160 Neustadt – Speyer RP 142210 125696 3764 3794 121932 121902 163 Landau RP 145904 130089 5438 4260 124651 125829 179 Mannheim I BW 143059 115550 2191 3176 113359 112374 180 Mannheim II BW 145278 124968 2818 3805 122150 121163 181 Heidelberg-Stadt BW 143064 121769 4774 3786 116995 117983 184 Heidelberg-Land – Sinsheim BW 153737 132350 6769 5164 125581 127186