Haus am Westbahnhof

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 18. März 2017, 12:18 Uhr von Kassentoblerone (Diskussion | Beiträge) (Seite erstellt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Haus am Westbahnhof ist ein soziokulturelles Zentrum des Verein Kultur und Leben e.V. im An 44 direkt an der Haltestelle (H) Landau (Pfalz) West.

Geschichte

Das Haus am Westbahnhof wurde 1987 vom Trägerverein Kultur und Leben in Eigenleistung gebaut und wird von diesem auch seither betrieben.

Programm

Es gibt vielfältige Angebote aus den Bereichen Bühnenprogramm, Kleinkunst, Konzerte, Kunst, Kursen und Workshops.

Adresse

Haus am Westbahnhof
An 44 Nr. 40a
76829 Landau
Telefon: (0 63 41) 8 64 36
E-Mail: leben-und-kultur(a)t-online.de

(H) Landau (Pfalz) West (vor der Tür)

(H) Landau (Pfalz) Hauptbahnhof (ca. 15 Minuten)

„Haus am Westbahnhof” im Stadtplan:

Weblinks

Offizielle Webpräsenz „Haus am Westbahnhof“


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Haus am Westbahnhof“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!