Bearbeiten von „Brühl

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Brühl-Luftbild-01.jpg|thumb|Luftbild]]
[[bild:Brühl.jpg|thumb|240px| Luftbild ]]
Das ehemalige Fischerdorf '''Brühl''' ist eine [[Gemeinde]] im [[Rhein-Neckar-Kreis]]. Es liegt am [[Rhein]], südlich von [[Mannheim]]. Im Osten grenzt es an [[Schwetzingen]], weiter südlich liegt [[Ketsch]].
Das ehemalige Fischerdorf '''Brühl''' ist eine [[Gemeinde]] im [[Rhein-Neckar-Kreis]]. Es liegt am [[Rhein]], südlich von [[Mannheim]]. Im Osten grenzt es an [[Schwetzingen]], weiter südlich liegt [[Ketsch]].


 
Unter dem Motto "Leben und feiern am Rhein" begann die Gemeinde Brühl 2007 ihren 850. Geburtstag.
 
Die im Zentrum der Metropolregion gelegene ''Wohlfühlgemeinde'', die durch Steffi Graf bekannt geworden ist, lockte 2007 mit zahlreichen Highlights und einem bunten  Veranstaltungsprogramm, das Jubeljahr wurde zu einem großen Erfolg.
Die Gemeinde hat 13.941 (Stand 31. Dez. 2015) Einwohner.
"Viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger wirkten an dem Programm mit,
 
was auch die Gemeinschaft innerhalb unserer Gemeinde stärkte",
== Politik ==
freute sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck.
=== Bürgermeister ===
Dr. [[Ralf Göck]] wurde im März 2022 zum vierten Mal gewählt. Er amtiert seit 1998.
 
== Sehenswürdigkeiten ==
[[Villa Meixner]], ein Backsteingebäude im Jugendstil aus dem Jahr 1899, welches für repräsentative Anläße und kulturelle Veranstalltungen genutzt wird.


== Bekannte Persönlichkeiten ==
== Bekannte Persönlichkeiten ==
* [[Steffi Graf]], Tennisspielerin
* [[Stefanie Graf|Steffi Graf]], Tennisspielerin


== Gemeindejubiläum 2007 ==
== Gemeindejubiläum 2007 ==
Die Gemeinde '''Brühl''' feierte mit dem '''Gemeindejubiläum 2007''' 850 Jahre Brühl. "Leben und feiern am Rhein" war das Motto zum 850 Jahre Jubiläum. Um diese Ziele zu erreichen, hat die Gemeinde ihren runden Geburtstag mit eigenen Veranstaltungen, mit Vorträgen und Veröffentlichungen zur Heimatgeschichte begangen und damit die Geschichte der Gemeinde dokumentiert.
Die Gemeinde '''[[Brühl]]''' feierte mit dem '''Gemeindejubiläum 2007''' 850 Jahre Brühl. "Leben und feiern am Rhein" war das Motto zum 850 Jahre Jubiläum. Um diese Ziele zu erreichen, hat die Gemeinde ihren runden Geburtstag mit eigenen Veranstaltungen, mit Vorträgen und Veröffentlichungen zur Heimatgeschichte begangen und damit die Geschichte der Gemeinde dokumentiert.


Mit dem Gemeindejubiläum 2007 nutze Brühl außerdem die große Chance, nach innen wie nach außen Zeichen zu setzen - als lebendige, offene "Wohlfühlgemeinde" am [[Rhein]]
Mit dem [[Gemeindejubiläum 2007]] nutze [[Brühl]] außerdem die große Chance, nach innen wie nach außen Zeichen zu setzen - als lebendige, offene "Wohlfühlgemeinde" am [[Rhein]]
zwischen den Großstädten [[Mannheim]] und [[Heidelberg]] und im Zentrum der [[Metropolregion Rhein-Neckar]].
zwischen den Großstädten [[Mannheim]] und [[Heidelberg]] und im Zentrum der [[Metropolregion Rhein-Neckar]].


== Hochwasserschutz ==
Der Hochwasserdeich der Gemeinde Brühl wird zur Zeit  (2013) mit Landesmitteln in Höhe von 2,5 Millionen Euro saniert und für ein "200-jähriges Hochwasser" aufgerüstet.
== Anmerkungen und Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.bruehl-baden.de}}
* {{Homepage|www.bruehl-baden.de}}
* {{Webseite2|www.bruehl-baden.de/850Jahre|Gemeindejubiläum 2007: "850 Jahre Brühl"}}
* {{Webseite2|http://www.bruehl-baden.de/850Jahre|Gemeindejubiläum 2007: "850 Jahre Brühl"}}
* {{Wikipedia-de|Brühl_(Baden)}}
* {{Wikipedia-de|Brühl_(Baden)}}
* {{Googlemap_Karte|Hauptstraße+1,+68782+Brühl}}
* {{Googlemap_Karte|68782+Brühl}}


{{Orte Rhein-Neckar-Kreis}}
{{Orte Rhein-Neckar-Kreis}}


[[Kategorie:Brühl| Bruhl]]
 
[[Kategorie:Gemeinde (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]]
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·