DAV Weinheim: Unterschied zwischen den Versionen

758 Bytes entfernt ,  20. August 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Deutsche Alpenverein e.V.''' (DAV) und somit auch die '''Sektion Weinheim''' befaßt sich mit der Ausübung des [[Bergsport]]s und seiner Randgebiete, beispielsweise dem Umweltschutz.
Der '''Deutsche Alpenverein e.V.''' (DAV) und somit auch die '''Sektion Weinheim''' befaßt sich mit der Ausübung des [[Bergsport]]s und seiner Randgebiete, beispielsweise dem Umweltschutz.


Die Sektion Weinheim des [[Deutscher Alpenverein|Deutschen Alpenvereins]] feiert im Jahre 2006 ihr 100-Jähriges Bestehen.
Die Sektion Weinheim des [[Deutscher Alpenverein|Deutschen Alpenvereins]] feierte im Jahre 2006 ihr 100-Jähriges Bestehen.
Mit ca. 2600 Mitgliedern gehört sie zu den großen [[Verein]]en der Stadt [[Weinheim]].
Mit ca. 3000 Mitgliedern gehört sie zu den großen [[Verein]]en der Stadt [[Weinheim]].


== Sektionsgruppen ==
== Sektionsgruppen ==
Zeile 11: Zeile 11:
* die Gymnastikgruppe
* die Gymnastikgruppe
* der Singkreis
* der Singkreis
* die Senioren
* die beiden Seniorengruppen
* die jungen Senioren ''( für die, denen die KAGru zu jung ist, sich aber noch nicht zu den Senioren zählen)''
* die KAGru : Kletter- und Alpinistik-Gruppe
* die KAGru : Kletter- und Alpinistik-Gruppe ''( vertritt die Sektion im Deutschen Sportbund )''
 
* das Tourenleiter Team ( ganz neu ab Nov. 2006 )


== Aufgaben ==
== Aufgaben ==
Zeile 20: Zeile 19:
Bergwandern und auch Mountainbiken gemeinsam zu betreiben und zu fördern.
Bergwandern und auch Mountainbiken gemeinsam zu betreiben und zu fördern.
Ausbildung zum Erlernen der Technik und für die Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil dabei.
Ausbildung zum Erlernen der Technik und für die Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil dabei.
Auch wenn es Alpenverein heißt sind die Aktivitäten nicht nur auf dieses Gebirge begrenzt, Sektionsmitglieder sind auch unterwegs in deutschen Mittelgebirgen, im Himalaja, in Afrika und Südamerika.
Auch wenn es Alpenverein heißt, sind die Aktivitäten nicht nur auf dieses Gebirge begrenzt, Sektionsmitglieder sind auch unterwegs in deutschen Mittelgebirgen, im Himalaja, in Afrika und Südamerika.
Zur Unterstützung des lokalen Klettersports ist die Sektion Mitglied der AG Klettern und Naturschutz im Odenwald e.V.
Zur Unterstützung des lokalen Klettersports ist die Sektion Mitglied der AG Klettern und Naturschutz im Odenwald e.V.


Zeile 27: Zeile 26:
=== intern ===
=== intern ===
* Ausbildung
* Ausbildung
: gleich zu Beginn des Jahres startet ein vielfältiges Ausbildungsprogramm, das durch erfahrene und geprüfte Mitglieder durchgeführt wird. Themen sind z.B. Wetterkunde, Naturschutz, Sicherheit, Tourenplanung, Ausrüstung und Knotenkunde. Höhepunkt in den letzten Jahren war immer die 1wöchige Ausbildungstour zur Franz-Senn-Hütte in den Stubaier Alpen.
: Kletterkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene direkt im vereinseigenen DAV Kletterzentrum Weinheim, Ausbildungstage und mehrtägige Ausbildungstouren in den Alpen und den Mittelgebirgen
* Bergtouren
* Bergtouren
: jedes Jahr werden etwa 2 Dutzend verschiedene Touren durch die Sektion durchgeführt. Ziele sind alle Alpenregionen, aber auch die deutschen Mittelgebirge oder solche "exotischen" Ziele wie Chile, Afrika und Himalaya.
: jedes Jahr werden etwa 2 Dutzend verschiedene Touren durch die Sektion durchgeführt. Ziele sind alle Alpenregionen, aber auch die deutschen Mittelgebirge oder solche "exotischen" Ziele wie Chile, Afrika und Himalaya.
: Diese Touren sind aber aus rechtlichen Gründen nur den Sektionsmitgliedern vorbehalten.
* Festivitäten
: nicht zu vergessen die Grillfeten, Weihnachtsfeiern und sonstiges der einzelnen Gruppen oder die große Winterfeier der Sektion
=== extern ===
=== extern ===
Jeder Verein muß sich der Öffentlichkeit präsentieren und darstellen, was er macht. Dies geschieht hier primär durch  den
Für Nichtmitglieder besteht außer zu den öffentlichen Kletterzeiten mehrmals pro Jahr die Möglichkeit, die Angebote des Vereins zu nutzen
* Tag der offenen Tür
* Tag der offenen Tür
: Diese Veranstaltung findet Mitte Juni an einem Samstag Nachmittag statt. Hier zeigt der Verein, welche Aktivitäten er in Weinheim in seinem Klettergarten durchführt. "Schnupperklettern" für Jedermann ist dabei angesagt. Besonders die Kleinsten sind mit viel Begeisterung dabei. Abschluß am Abend ist dann die
: Diese Veranstaltung findet Mitte Juni an einem Samstag Nachmittag statt. Hier zeigt der Verein, welche Aktivitäten er in Weinheim in seinem Klettergarten durchführt. "Schnupperklettern" für Jedermann ist dabei angesagt. Besonders die Kleinsten sind mit viel Begeisterung dabei. Abschluß am Abend ist dann die
Zeile 54: Zeile 50:
Termine, Benutzungsregeln, Kontakte und andere Infos sind zu finden auf den Webseiten
Termine, Benutzungsregeln, Kontakte und andere Infos sind zu finden auf den Webseiten
der Sektion und der Klettergruppe.
der Sektion und der Klettergruppe.
=== Vetretungsberechtigter Vorstand ===
* Peter Zschippig, 1. Vorsitzender
* Franz Wirth, 2. Vorsitzender
* Oliver Friebus, 3. Vorsitzender


=== Adresse ===
=== Adresse ===
: Deutscher Alpenverein
: Deutscher Alpenverein
: [[Birkenauertalstraße (Weinheim)|Birkenauertalstraße]] 99
: [[Birkenauer Talstraße (Weinheim)|Birkenauer Talstraße]] 99
: [[69469]] [[Weinheim]]
: [[69469]] [[Weinheim]]
:
:
: {{Telefon|06201|846 33 51}}
: {{Telefon|06201|846 33 51}}
: {{Telefax|06201|846 32 98}}
: {{E-Mail|geschaeftsstelle|dav-weinheim.de}}
 
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.dav-weinheim.de}}
* {{Homepage|www.dav-weinheim.de}}
* {{Homepage2|www.kagru.info|Klettergruppe}} (KAGru)
* {{Homepage2|www.ag-klettern-odenwald.de|AG Klettern und Naturschutz}}
* {{Homepage2|www.ag-klettern-odenwald.de|AG Klettern und Naturschutz}}


2

Bearbeitungen