Harald zur Hausen: Unterschied zwischen den Versionen

171 Bytes hinzugefügt ,  6. Oktober 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(dpa, Spiegel u.a.)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Arzt '''Harald zur Hausen''' ist ein [[Heidelberg]]er Krebsforscher. Er erhält 2008 den Nobelpreis für Medizin. Der Forscher erhält die eine Hälfte der renommierten Auszeichnung, die andere geht an zwei Forscher für ihren Beitrag zur Isolierung des HIV-Virus. Zur Hausen wird für die Entdeckung der humanen Papillom-Viren (HPV) geehrt, die wahrscheinlich den Gebärmutterhals-Krebs auslösen können. Dank dieses Wissenschaftsbeitrags konnte ein Impfstoff entwickelt werden, der inzwischen erfolgreich eingesetzt wird.
Der Arzt '''Harald zur Hausen''' ist ein [[Heidelberg]]er Krebsforscher. Er erhält [[2008]] den ''Nobelpreis für Medizin.'' Der Forscher erhält die eine Hälfte der renommierten Auszeichnung, die andere geht an zwei Forscher für ihren Beitrag zur Isolierung des HIV-Virus. Zur Hausen wird für die Entdeckung der humanen Papillom-Viren (HPV) geehrt, die wahrscheinlich den Gebärmutterhals-Krebs auslösen können. Dank dieses Wissenschaftsbeitrags konnte ein Impfstoff entwickelt werden, der inzwischen erfolgreich eingesetzt wird.


Harald zur Hausen war lange medizinischer Leiter des [[DKFZ]] in Heidelberg.
Harald zur Hausen war von 1983 bis 2003 medizinischer Direktor des [[DKFZ]] in Heidelberg. Er hat sich stets für eine verständliche Kommunikation des Fachwissens an die möglichen Patienten eingesetzt.  


==Weblinks==
==Weblinks==
*Offizielle Webpräsenz „Deutsches Krebsforschungszentrum”
*Offizielle Webpräsenz „Deutsches Krebsforschungszentrum”
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]]
5.189

Bearbeitungen