Neuburg: Unterschied zwischen den Versionen

1 Byte entfernt ,  26. April 2006
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Durch Veränderungen des Flusslaufs am Ende des 16. Jahrhundert muss der Ort auf die linke Rheinseite umziehen. Die Dorfgemeinschaft mit dem rechtsrheinischen [[Neuburgweier]] (heute Ortsteil von Rheinstetten) besteht bis [[1707]]. In Folge eines Vertrages zwischen [[Baden]] und [[Kurpfalz]] wird Neuburgweier eine eigenständige Gemeinde und Neuburg wird Hagenbach zugeordnet.
Durch Veränderungen des Flusslaufs am Ende des 16. Jahrhundert muss der Ort auf die linke Rheinseite umziehen. Die Dorfgemeinschaft mit dem rechtsrheinischen [[Neuburgweier]] (heute Ortsteil von Rheinstetten) besteht bis [[1707]]. In Folge eines Vertrages zwischen [[Baden]] und [[Kurpfalz]] wird Neuburgweier eine eigenständige Gemeinde und Neuburg wird Hagenbach zugeordnet.


Erst zwischen [[1890]] und [[1935]] verkauft Neuburg seine letzten rechtsrheinischen Besitzungen - [[Rappenwört]], [[Kastenwörth]] und [[Bellenkopf]] - an Baden.  
Erst zwischen [[1890]] und [[1935]] verkauft Neuburg seine letzten rechtsrheinischen Besitzungen - [[Rappenwört]], [[Kastenwört]] und [[Bellenkopf]] - an Baden.  


== Dialekt ==
== Dialekt ==
1.478

Bearbeitungen