Oberrheinische Eisenbahn: Unterschied zwischen den Versionen

(Änderung von Ferdifuchs rückgängig gemacht und letzte Version von Ernie wiederhergestellt)
Zeile 3: Zeile 3:


==Integration==
==Integration==
Ursprünglich war das an der Main-Neckar-Bahn liegende Weinheim die einzige unmittelbare Umsteigestelle zur [[Deutsche Bahn|DB]]. Beide Mannheimer Endpunkte lagen recht nah beieinander auf beiden Ufern des [[Neckar]]s, unweit des Schnittpunkts der heute "8"-förmigen Linienführung. Der wenig flussabwärts davon auf dem rechten Ufer gelegene Riedbahn-Wendepunkt ist heute die Kneipe ''Alter Bahnhof''. (Auf dem linken Ufer steht der ehemalige OEG-Bahnhof heute noch.) In Heidelberg wurde nach Ersetzung dessen Kopfbahnhofs lange Zeit parallel nebeneinander hergefahren (vergleichbar mit der Situation in Karlsruhe). Die Anbindung u. a. an die [[Rheintalbahn]] erfolgte in vier Schritten, die zum Teil in die Zeit des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar fallen:
Ursprünglich war das an der Main-Neckar-Bahn liegende Weinheim die einzige unmittelbare Umsteigestelle zur [[Deutsche Bahn|DB]]. Beide Mannheimer Endpunkte lagen recht nah beieinander auf beiden Ufern des [[Neckar]]s, unweit des Schnittpunkts der heute "8"-förmigen Linienführung. Der wenig flussabwärts davon auf dem rechten Ufer gelegene Riedbahn-Wendepunkt ist heute die Kneipe ''Alter Bahnhof''. (Auf dem linken Ufer steht der ehemalige OEG-Bahnhof heute noch.) In Heidelberg wurde nach Ersetzung des Kopfbahnhofs (ungefähr an der Stelle des heutigen Mengler-Baus) lange Zeit parallel nebeneinander hergefahren (vergleichbar mit der Situation in Karlsruhe). Die Anbindung u. a. an die [[Rheintalbahn]] erfolgte in vier Schritten, die zum Teil in die Zeit des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar fallen:
 
<!--[[Bild:Ma_rnv.jpg|thumb|128px|Die OEG ist Bestandteil der rnv.]]-->
<!--[[Bild:Ma_rnv.jpg|thumb|128px|Die OEG ist Bestandteil der rnv.]]-->
*1973 Mannheim: Verbindung des rechten Neckarufers über Rosengarten mit dem Hauptbahnhof
*1973 Mannheim: Verbindung des rechten Neckarufers über Rosengarten mit dem Hauptbahnhof
Zeile 9: Zeile 10:
*1993 Heidelberg: Verlagerung der OEG-Linienführung nach Süden zum Hauptbahnhof
*1993 Heidelberg: Verlagerung der OEG-Linienführung nach Süden zum Hauptbahnhof
*1995 Mannheim: Auflassung genannten OEG-Bahnhofs und Schließung des Rings über den zentralen Paradeplatz
*1995 Mannheim: Auflassung genannten OEG-Bahnhofs und Schließung des Rings über den zentralen Paradeplatz
Ein Umsteigen am obigen, während der Fahrt kaum wahrnehmbaren Schnittpunkt wird nicht unterstützt; auch andere Umsteigewege am Neckar wurden seit den Integrationsmaßnahmen nicht kürzer. Die Trennwirkung des Flusses ist deshalb im Schienenverkehr sehr ausgeprägt. Der Wiederaufbau einer Strecke auf dem rechten Ufer wird dies verbessern.
Ein Umsteigen am obigen, während der Fahrt kaum wahrnehmbaren Schnittpunkt wird nicht unterstützt; auch andere Umsteigewege am Neckar wurden seit den Integrationsmaßnahmen nicht kürzer. Die Trennwirkung des Flusses ist deshalb im Schienenverkehr sehr ausgeprägt. Der Wiederaufbau einer Strecke auf dem rechten Ufer würde dies verbessern.


==Betrieb==
==Betrieb==
Anonymer Benutzer