Schuetz

Beigetreten 29. Oktober 2015
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Pustefix & Co. ==
[[Datei:Seifenblasen-3.jpg|mini]]
Ja, da blasen sie ihre Seifenblasen. Sie sind kugelrund, sie spiegeln die Außenwelt im verkleinerten Maßstab, regenbogenartig verfärbt. Man hat sie schön zu finden. Wenn sie zerplatzen, hinterlassen sie eine Mini-Pfütze von Seifenwasser. Zu sagen, das seien nur Seifenblasen, keine richtigen Welten, gilt als Spielverderben.


<!--== Nachdenken nicht erwünscht ==
Man soll "schaffe, net schwätze". So Herr Z., immer wieder. Nachdenken über den Sinn von dem, was man tut, ist nicht erwünscht. Man soll hier bloß ja nichts in Frage stellen. Keine Probleme aufzeigen. (wäre man bösartig, würde man den alten Kommiss-Spruch zitieren, wonach man das Denken den Pferden überlassen solle, die hätten die größeren Köpfe).
Im Übrigen solle man auf die Führung vertrauen und abwarten, die machen das schon richtig. Diskutieren darf man, wenn überhaupt, hinterher.
Igendwie kennt man das alles, von ganz woanders her. Solche Verhaltensweisen auch hier, im Reich des "freien Wissens" (auch so ein Mythos), im Reich der scheinbaren Beliebigkeit der BarCamps, zu finden, kann allerdings nur den überraschen, der die Zeichen der Zeit, sprich: den Zeitgeist, noch nicht näher beobachtet hat.
Warum so spät, diese Anmerkungen? Na ja, die Eule der Minerva ... usw. usf. -->
Ich will m
ich  mit Vereinen im Raum Heidelberg/Mannheim befassen. Inzwischen habe ich einiges an Content angelegt. Sportvereine, die in Ligen spielen, muss man natürlich zumindest einmal im Jahr aktualisieren. Viel zu viel Aufwand. Man kann eigentlich nur die Info einfügen, in welcher Liga der Verein dann und dann mal gespielt hat. Besser als nix. Viel Sinn hat das ganze ohnehin nicht (das Beschreiben insbesondere von Sportvereinen), denn jeder Leser wird sich in den aktuellen Foren und Plattformen belesen, nicht hier. Allenfalls könnte sich ein Vereinsmitglied mal angeregt fühlen, den Artikel zu seinem Verein auszubauen. (Bei ausgewählten Vereinen könnte man das eigentlich mal per EMail anstiften ...)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·