Bearbeiten von „Handschuhsheimer Landstraße (Heidelberg)

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Handschuhsheimer Landstraße''' ist eine Straße, die in den [[Heidelberg]]er Stadtteilen [[Neuenheim]] und [[Handschuhsheim]] in süd-nördlicher Richtung verläuft.
Die '''Handschuhsheimer Landstraße''' ist eine Straße im [[Heidelberg]]er Stadtteil [[Neuenheim]].  
 
<!--
Die Straße beginnt im Süden in Neuenheim am [[Mönchhofplatz (Heidelberg)|Mönchhofplatz]] als Verlängerung der [[Brückenstraße (Heidelberg)|Brückenstraße]] und verläuft dann in nörlicher Richtung bis in den Handschuhsheimer Ortskern. Dort endet sie am Treffpunkt mit [[Mühltalstraße (Heidelberg)|Mühltalstraße]] und [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]], nicht weit von der [[Tiefburg]] entfernt.
 
Vom Mönchhofplatz bis zur [[Blumenthalstraße (Heidelberg)|Blumenthalstraße]], die die Grenze zwischen den Stadtteilen Neuenheim und Handschuhsheim markiert, ist die Handschuhsheimer Landstraße Teil der [[Bundesstraße 3]]. Auf diesem Teilstück verläuft auch die Straßenbahntrasse für die Linien 5 und 23, die nördlich der Blumenthalstraße einen leichten Linksschwenk zunächst auf die [[Steubenstraße (Heidelberg)|Steubenstraße]] und kurz danach auf die [[Rottmannstraße (Heidelberg)|Rottmannstraße]] macht. Autofahrer und Straßenbahnbenutzer erhalten den irrtümlichen Eindruck, sich immer auf derselben Straße zu bewegen.  
 
== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
;23: Villa 'Haus Windeck', gehört jetzt zum [[St.  Raphael Schulen Heidelberg|St. Raphael-Gymnasium]], Eingang [[Roonstaße (Heidelberg)|Roonstraße]]
;52: Evangelisches Pfarrhaus Handschuhsheim-Süd
;61: hier stand das ''Heidelberger Tor''
;77: ehemalige Eisengießerei und Maschinenfabrik Schlicksupp
;96
:[[Gilbert's Goldener Adler]]


== Geschichte ==
==In der Nähe==.
Vor der Eingemeindung Handschuhsheims im Jahre 1903 trug der Handschuhsheimer Teil die Namen ''Neuenheimer Landstraße'' und ''Hauptstraße'' (letzteren in einem gemeinsamen Verlauf mit der Dossenheimer Landstraße).<ref>[http://www.s197410804.online.de/Stadtgeschichte/Neuzeit/numer.htm Heidelberger Geschichtsverein]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
 
-->
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Straßen_in_Heidelberg|Liste der Straßen in HD]]
* [[Straßen_in_Heidelberg|Liste der Straßen in HD]]
* [[Handschuhsheimer Landstraße|Handschuhsheimer Landstraße]] in Dossenheim, die die [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]] wiederum nach Norden fortsetzt


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Googlemap_Karte|Handschuhsheimer_Landstraße,69120+Heidelberg}}
* {{Googlemap_Karte|Handschuhsheimer_Landstraße,69120+Heidelberg}}


[[Kategorie:Straße (Handschuhsheim)]]
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (Neuenheim)]]
[[Kategorie:Straße (69120)]]
[[Kategorie:Straße (69120)]]
[[Kategorie:Straße (69121)]]
 


{{stub}}
{{stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·