AMSEL-Kontaktgruppe: Unterschied zwischen den Versionen

K
Da fehlen keine Bilder, das ist kein Stub und darin, dass kein anderer Artikel auf diesen Verweist, kann ich auch nichts Schlimmes sehen.
(ein Anfang)
 
K (Da fehlen keine Bilder, das ist kein Stub und darin, dass kein anderer Artikel auf diesen Verweist, kann ich auch nichts Schlimmes sehen.)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Die [[AMSEL-Kontaktgruppe]] Schwetzingen-Hockenheim ist eine von über 60 Kontaktgruppen des AMSEL und wurde 1987 gegründet.  
Die [[AMSEL-Kontaktgruppe]] Schwetzingen-Hockenheim ist eine von über 60 Kontaktgruppen des AMSEL und wurde 1987 gegründet.  


AMSEL ist Fachverband, Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung für MS-Kranke in Baden-Württemberg. Ihre Ziele: MS-Kranke informieren, ihre Lebenssituation nachhaltig verbessern. Der AMSEL bestehr seit 1974.  
AMSEL ist Fachverband, Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung für MS-Kranke in Baden-Württemberg. Ihre Ziele: MS-Kranke informieren, ihre Lebenssituation nachhaltig verbessern. AMSEL besteht seit 1974.  


== Adresse ==
== Adresse ==
: '''Amsel-Kontaktgruppe'''
: '''Amsel-Kontaktgruppe'''
: Herwig Schildgen
: Herwig Schildgen
: [[Beethovenstrasse (Bruehl)|Beethovenstrasse]] 2
: [[Beethovenstraße (Brühl)|Beethovenstraße]] 2
: [[68782 ]] [[Brühl]]
: [[68782]] [[Brühl]]


: {{Telefon|06202|271 854}}
: {{Telefon|06202|27 18 54}}
: {{E-Mail|hschildgen|t-online.de}}
: {{E-Mail|hschildgen|t-online.de}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.amsel.de/schwetzingen-hockenheim/}}
* {{Homepage|www.amsel.de/schwetzingen-hockenheim}}


[[Kategorie:Verein (Schwetzingen)]]
[[Kategorie:Verein (Schwetzingen)]]
9.472

Bearbeitungen