1908: Unterschied zwischen den Versionen

1.203 Bytes hinzugefügt ,  7. Mai 2018
(seit mehr als neun Jahren wurde kein Artikel zu diesem Club geschrieben, also wohl kein Bedarf daher entlinkt!)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Gründung der Fotografischen Gesellschaft Ludwigshafen|Foto-Klub Ludwigshafen
;2. März (Rosenmontag): Brand des [[Heidelberg]]er Rathauses. Teile des Stadtarchivs verbrennen.
;14. Juni: Heidelberg: Grundsteinlegung für die evangelische Kirche in [[Handschuhsheim]]. Die 1910 so benannte [[Friedenskirche (Handschuhsheim)|Friedenskirche]] wird 1908—1910 unter der Leitung des Großherzoglichen Oberbaurats [[Hermann Behagel]] im Gräflich Helmstatt'schen Garten erbaut.
 
== Geboren ==
;15. Dezember: In Heidelberg [[Karl Ackermann]], Lizenznehmer und Verleger ([[Mannheimer Morgen]])
 
<!--== Gestorben ==-->
== Gegründet ==
* Ludwigshafen: Gründung der Fotografischen Gesellschaft Ludwigshafen
 
* April: Heidelberg: Der Handschuhsheimer Schlosser Jakob Rück eröffnet in der [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]] eine Schlosserwerkstatt (seit 1988 „Metallbau-Schell“).
* 10. April: Heidelberg: Gründung der Heidelberger Vereinigung von Aquarien- und Terrarien-Freunden
* 26. Mai: Heidelberg: Eröffnung der ''Städtischen Kunst- und Alterthümersammlung zur Geschichte Heidelbergs und der Kurpfalz'' im ehemaligen ''Chelius´schen Hause'' ([[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] 97) in Gegenwart  des Großherzogs Friedrich II und der Großherzogin Hilda (ab 1921: „Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg“)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
2.888

Bearbeitungen