Liste der Rektoren der Universität Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(geringf. Ausbau)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Diese '''Liste der Rektoren der [[Universität Heidelberg]]''' stellt nur eine Auswahl aus der langen Reihe der Rektoren dar. Abweichend von der Liste der Rektoren und Kanzler in der dt. Wikipedia werden die Kanzler hier nicht berücksichtigt. <!-- der Hauptzweck auch dieser Liste ist es, einen Überblick dazu zu geben, welche Artikel noch "fehlen"-->
Diese '''Liste der Rektoren der [[Universität Heidelberg]]''' stellt nur eine Auswahl aus der langen Reihe der Rektoren dar. Abweichend von der Liste der Rektoren und Kanzler in der dt. Wikipedia werden die Kanzler hier nicht berücksichtigt. <!-- der Hauptzweck auch dieser Liste ist es, einen Überblick dazu zu geben, welche Artikel noch "fehlen"-->
Als erster Rektor der Universität Heidelberg wurde am 17. November 1386 der Magister Marsilius von Inghen aus Nijmegen (ca.1340-1396) für eine Amtszeit von drei Monaten gewählt, mit der Option einer uneingeschränkten Wiederwahl. Er war neun Mal Rektor der Universität. Mit der Änderung der Statuten im Jahr 1393 wurde der Rektor auf 6 Monate gewählt, zwischen 1393 und 1452 gab es 120 amtierende Rektoren. Die meisten Rektoren bekleideten das Amt mehrmals. Vor 1393 waren in Heidelberg nur die Magister (magistri regentes) an der Artisten-Fakultät (Philosophische Fakultät) wahlberechtigt und als Rektor wählbar; danach wurden auch Angehörige der drei anderen Fakultäten zugelassen.
Als erster Rektor der Universität Heidelberg wurde am 17. November 1386 der Magister Marsilius von Inghen aus Nijmegen (ca.1340-1396) für eine Amtszeit von drei Monaten gewählt, mit der Option einer uneingeschränkten Wiederwahl. Er war neun Mal Rektor der Universität. Mit der Änderung der Statuten im Jahr 1393 wurde der Rektor auf 6 Monate gewählt, zwischen 1393 und 1452 gab es 120 amtierende Rektoren. Die meisten Rektoren bekleideten das Amt mehrmals. Vor 1393 waren in Heidelberg nur die Magister (magistri regentes) an der Artisten-Fakultät (Philosophische Fakultät) wahlberechtigt und als Rektor wählbar; danach wurden auch Angehörige der drei anderen Fakultäten zugelassen. Nach den Statuten von 1393 konnte auch jemand Rektor werden, der nicht ein Magister oder Doktor an der Heidelberger Universität war, beispielsweise ein Adliger.  


== Rektoren ==
== Rektoren ==
9.472

Bearbeitungen