Hagellachstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

K
Herkunft des Namens
K (Gramm.)
K (Herkunft des Namens)
Zeile 2: Zeile 2:


Zwischen der [[Hegenichstraße (Heidelberg)|Hegenichstraße]] und der [[Bürgerstraße (Heidelberg)|Bürgerstraße]] wird die Hagellachstraße von der Buslinie {{Stadtbus|33}} befahren, ferner von der {{Stadtbus|M3}} (Moonliner). Die Bushaltestelle {{Haltestelle|Heidelberg|Hagellachstraße}} befindet sich an der Kreuzung mit der Bürgerstraße.
Zwischen der [[Hegenichstraße (Heidelberg)|Hegenichstraße]] und der [[Bürgerstraße (Heidelberg)|Bürgerstraße]] wird die Hagellachstraße von der Buslinie {{Stadtbus|33}} befahren, ferner von der {{Stadtbus|M3}} (Moonliner). Die Bushaltestelle {{Haltestelle|Heidelberg|Hagellachstraße}} befindet sich an der Kreuzung mit der Bürgerstraße.
== Name ==
Der Name der Straße leitet sich von einem ''Gewann Hagellach'' (südlich von Kirchheim und Rohrbach) her. Ein Gewann ''Hagellach'' gibt es auch in [[Leimen]].<ref>Räther, ''Die Heidelberger Straßennamen'', Seite 131


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Zeile 9: Zeile 12:
;31 a: Obstbau Pfisterer
;31 a: Obstbau Pfisterer


<!-- == Name und Geschichte == -->
<!-- == Einzelnachweise -->
== Einzelnachweise
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 16: Zeile 20:
* {{googlemap_Karte|Hagellachstraße+69124}}
* {{googlemap_Karte|Hagellachstraße+69124}}


[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (Heidelberg-Kirchheim)]]
[[Kategorie:Straße (69124)]]
9.472

Bearbeitungen