Theater und Orchester Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
(→‎Geschichte und Ambitionen: erst mal das Gröbste)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:




== Adresse ==
{{Nächste Haltestelle|Heidelberg|Universitätsplatz}}
{{Nächste Haltestelle|Heidelberg|Universitätsplatz}}
{{Nächste Haltestelle|Heidelberg|Peterskirche}}
{{Nächste Haltestelle|Heidelberg|Peterskirche}}


<!--=== Kontakt, Anschrift ===
== Adresse ==
:'''Städtische Bühne'''
: '''Theater und Orchester Heidelberg'''
: [[Emil-Maier-Straße (Heidelberg)|Emil-Maier-Straße]] 16
: [[Theaterstraße (Heidelberg)|Theaterstraße]] 10
: [[69115]] [[Heidelberg]]
: [[69117]] Heidelberg
: {{Telefon|06221|58-3 50 00}}
: {{Telefax|06221|58-3 59 90}}
 
; Theaterkasse:
: {{Telefon|06221|58-2 00 00}}-->
 
bzw. das Parkhaus Universitätsbibliothek am [[Uniplatz]].


== Geschichte und Ambitionen==
== Geschichte und Ambitionen==
Zeile 43: Zeile 35:


== Auslastung ==
== Auslastung ==
In der Spielzeit 2017/18 erlebte das Heidelberger Theater einen erheblichen Andrang mit einer Auslastung von ca. 90 Prozent. Es kamen mehr als 198.000 zahlende Besucher, darunter die 35.000 zu den [[Heidelberger Schlossfestspiele|Schlossfestspielen]]. Tanzbiennale und Stückemarkt waren praktisch ausverkauft, ebenso die Schlossfestspiele. Die bestbesuchten Produktionen waren ''Anatevka'', das Tanzstück ''Dusk', ''Shakespeare in Music'', ''Steppenwolf'', ''Diener zweier Herren'', ''Die Physiker'' und ''Die Zauberflöte''.<ref>Rhein-Neclar-zeitung vom 14. September 2018 (Heidelberg)</ref>
In der Spielzeit 2017/18 erlebte das Heidelberger Theater einen erheblichen Andrang mit einer Auslastung von ca. 90 Prozent. Es kamen mehr als 198.000 zahlende Besucher, darunter die 35.000 zu den [[Heidelberger Schlossfestspiele|Schlossfestspielen]]. Tanzbiennale und Stückemarkt waren praktisch ausverkauft, ebenso die Schlossfestspiele. Die bestbesuchten Produktionen waren ''Anatevka'', das Tanzstück ''Dusk', ''Shakespeare in Music'', ''Steppenwolf'', ''Diener zweier Herren'', ''Die Physiker'' und ''Die Zauberflöte''.<ref>Rhein-Neckar-Zeitung vom 14. September 2018 (Heidelberg)</ref>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 54: Zeile 46:
* {{Homepage|www.theaterheidelberg.de}}
* {{Homepage|www.theaterheidelberg.de}}
* {{Homepage2|www.zwinger3.de|Kinder- und Jugendtheater zwinger3}}
* {{Homepage2|www.zwinger3.de|Kinder- und Jugendtheater zwinger3}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Theater]]
[[Kategorie:Theater]]
[[Kategorie:Kultur (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Kultur (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Tanz]]
[[Kategorie:Tanz]]
31

Bearbeitungen