Franziska Brantner: Unterschied zwischen den Versionen

94 Bytes hinzugefügt ,  27. September 2021
(→‎Biografie: Mehrfachverlinkung aufgehoben)
Zeile 19: Zeile 19:


2017 kandidierte Brantner erneut für den Bundestag, und zog wieder über die Landesliste (Listenplatz 9) ein, mit 16,7% der Erststimmen. In der 19. Legislaturperiode ist Brantner europapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und Mitglied im Europaausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. Außerdem ist sie Parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Fraktion.
2017 kandidierte Brantner erneut für den Bundestag, und zog wieder über die Landesliste (Listenplatz 9) ein, mit 16,7% der Erststimmen. In der 19. Legislaturperiode ist Brantner europapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und Mitglied im Europaausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. Außerdem ist sie Parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Fraktion.
Bei der Bundestagswahl 2021 errang Brantner das Direktmandat für den Wahlkreis Heidelberg.


Brantners thematische Schwerpunkte sind die Europapolitik und die Außen-und Menschenrechtspolitik vor allem in der MENA Region. Sie arbeitet dabei häufig zu Syrien und Ägypten. Außerdem stehen die deutsch-französischen Beziehungen und frauenpolitische Themen im Fokus Ihrer Aufmerksamkeit
Brantners thematische Schwerpunkte sind die Europapolitik und die Außen-und Menschenrechtspolitik vor allem in der MENA Region. Sie arbeitet dabei häufig zu Syrien und Ägypten. Außerdem stehen die deutsch-französischen Beziehungen und frauenpolitische Themen im Fokus Ihrer Aufmerksamkeit
2.803

Bearbeitungen