Stadtwiki Diskussion:Projekte: Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


Dafür würde ich vorschlagen dass wir hier ein "offizielles Projekt" daraus machen, in dem Auffälligkeiten zentral gesammelt werden, Lösungen erdacht werden und die Umsetzung dokumentiert wird. Was denkt ihr? Oder gibt es dafür einen besseren Ort, den ich nicht kenne? --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 13:59, 28. Nov. 2018 (CET)
Dafür würde ich vorschlagen dass wir hier ein "offizielles Projekt" daraus machen, in dem Auffälligkeiten zentral gesammelt werden, Lösungen erdacht werden und die Umsetzung dokumentiert wird. Was denkt ihr? Oder gibt es dafür einen besseren Ort, den ich nicht kenne? --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 13:59, 28. Nov. 2018 (CET)
: Bin dafür :) Projektseite machen und dann mal sammeln welche dinge noch zu machen sind --[[Benutzer:Andereanna|Andereanna]] ([[Benutzer Diskussion:Andereanna|Diskussion]]) 16:50, 28. Nov. 2018 (CET)


== Idee der Projekte ==
== Idee der Projekte ==
Zeile 55: Zeile 56:
:: PS: Mein persönliches Projekt ist nicht die Weltherrschaft oder Größenwahn (wie in anderen benachbarten Stadtwikis gerne kokettiert wird) sondern die nachhaltige und zuverlässige und hoffentlich langfristige Konservierung der Arbeit, die viele Autoren hier geleistet haben. Das ist aber ein Meta-Projekt im Sinne der Wiki-Projekte. Das Rhein-Neckar-Wiki ist inzwischen 8 Jahre alt und somit sogar ein halbes Jahr älter als das allgegenwärtige twitter mit seinem eher spontanen/kurzfristigen Charakter, und ich hoffe das Rhein-Neckar-Wiki wird twitter noch überleben. Mal sehen.
:: PS: Mein persönliches Projekt ist nicht die Weltherrschaft oder Größenwahn (wie in anderen benachbarten Stadtwikis gerne kokettiert wird) sondern die nachhaltige und zuverlässige und hoffentlich langfristige Konservierung der Arbeit, die viele Autoren hier geleistet haben. Das ist aber ein Meta-Projekt im Sinne der Wiki-Projekte. Das Rhein-Neckar-Wiki ist inzwischen 8 Jahre alt und somit sogar ein halbes Jahr älter als das allgegenwärtige twitter mit seinem eher spontanen/kurzfristigen Charakter, und ich hoffe das Rhein-Neckar-Wiki wird twitter noch überleben. Mal sehen.
:::Da hast du mich wohl teilweise missverstanden. Als naiver Zeitgenosse ohne intime Kenntnisse der Entstehungsgeschichte verstehe ich zum Beispiel unter "Ansprechpartner" eines Projekts oder Portals eine Person, die man tatsächlich ansprechen kann. M.a.W.: kann es sein, dass die Seite nicht mehr ganz aktuell ist? Immerhin ist sie auf der Hauptseite verlinkt. Ich verstehe schon, dass du das nicht alles allein machen kannst und so was Zeit braucht. Aber irgendwann muss es mal angesprochen werden.  IMHO --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 09:47, 21. Jan. 2014 (CET)
:::Da hast du mich wohl teilweise missverstanden. Als naiver Zeitgenosse ohne intime Kenntnisse der Entstehungsgeschichte verstehe ich zum Beispiel unter "Ansprechpartner" eines Projekts oder Portals eine Person, die man tatsächlich ansprechen kann. M.a.W.: kann es sein, dass die Seite nicht mehr ganz aktuell ist? Immerhin ist sie auf der Hauptseite verlinkt. Ich verstehe schon, dass du das nicht alles allein machen kannst und so was Zeit braucht. Aber irgendwann muss es mal angesprochen werden.  IMHO --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 09:47, 21. Jan. 2014 (CET)
::Die zwei obersten Projekte sind aktiv, die anderen nicht. Das sollte auch so dargestellt werden, damit sich neue Mitarbeiter nicht getäuscht fühlen und frustriert wieder aussteigen. man kann sich ruhig dazu bekennen, dass hier ein Neuanfang versucht wird. --[[Benutzer:Ingo Habeck|Ingo Habeck]] ([[Benutzer Diskussion:Ingo Habeck|Diskussion]]) 01:24, 13. Mär. 2019 (CET)
== Zum Projekt Regionalwiki Rhein-Neckar insgesamt ==
Das, das Erstellen und Pflegen eines Regionalwiki zur Metropolregion Rhein-Neckar, ist ja das zentrale Projekt.
Ich sehe nur keine Diskussionsseite. Darum bringe ich nur hier den kurzen Hinweis, dass es im Oktober in Stralsund die zentrale Konferenz der deutschsprachigen Wikimedia und Wikipedia gibt, bei der auch Referate zum Zustand und zu den Aussichten der Regionalwikis gehalten werden. Man kann auch online teilnehmen. Wer mehr wissen will, belese sich dort: Wikipedia:WikiCon 2022. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 08:59, 22. Sep. 2022 (CEST)
2.801

Bearbeitungen