Wilhelm Trübner: Unterschied zwischen den Versionen

587 Bytes hinzugefügt ,  8. Oktober 2023
→‎Weblinks: Geschichtsverein
(→‎Weblinks: Geschichtsverein)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--[[Wilhelm_Trübner_Selbstporträt_c1876-1878.jpg|thumb|Selbstporträt]]-->
[[datei:Wilhelm_Trübner_Selbstporträt_c1876-1878.jpg|thumb|Selbstporträt]]
[[Datei:Wilhelm Trübner Selbstbildnis mit Hut.jpg|mini|Selbstbildnis mit Hut (1902)]]
[[Datei:Wilhelm Trübner Selbstbildnis mit Hut.jpg|mini|Selbstbildnis mit Hut (1902)]]
'''Heinrich Wilhelm Trübner''' (* 3. Februar 1851 in [[Heidelberg]], † 21. Dezember 1917 in [[Karlsruhe]]) war Maler, führender deutscher Impressionist und Professor an der Akademie in Karlsruhe.
[[File:Wilhelm Trübner Blick auf das Heidelberger Schloß.jpg|mini|Blick auf das Heidelberger Schloß von Osten]]
'''Heinrich Wilhelm Trübner''' (* 3. Februar [[1851]] in [[Heidelberg]], † 21. Dezember [[1917]] in [[Karlsruhe]]) war Maler, führender deutscher Impressionist und Professor an der Akademie in Karlsruhe.


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
Zeile 16: Zeile 17:
* 25. November 1967-7. Januar 1968: ''Trübner in Heidelberg. Wilhelm Trübner aus Anlass seines 50. Todestages zum Gedächtnis'' (Ausstellung im [[Heidelberger Kunstverein]])
* 25. November 1967-7. Januar 1968: ''Trübner in Heidelberg. Wilhelm Trübner aus Anlass seines 50. Todestages zum Gedächtnis'' (Ausstellung im [[Heidelberger Kunstverein]])
* 10. Dezember 1994-19. Februar 1995: ''Wilhelm Trübner, 1851-1917'' (Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg)
* 10. Dezember 1994-19. Februar 1995: ''Wilhelm Trübner, 1851-1917'' (Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg)
* 7. November 2017: Eröffnung der Sonderausstellung ''Wilhelm Trübner (1851 – 1917): ‚Reine Malerei‘ zwischen Impressionismus und Abstraktion. Eine Ausstellung zum 100. Todestag'' (Universitätsbibliothek Heidelberg, Kurpfälzisches Museum)
* 7. November 2017: Eröffnung der Sonderausstellung ''Wilhelm Trübner (1851 – 1917): ‚Reine Malerei‘ zwischen Impressionismus und Abstraktion. Eine Ausstellung zum 100. Todestag'' (Universitätsbibliothek Heidelberg, Kurpfälzisches Museum). Von den 86 Trübner-Werken im Besitz des  [[Kurpfälzisches Museum|Kurpfälzischen Museums]] wurden 24 gezeigt, dazu kamen Werke aus der Sammlung von Prof. Erik Jayme.<ref>Sie hierzu die Besprechung der Ausstellung von Ingeborg Salomon, ''Ein Grenzgänger der Moderne'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 9. November 2017 (Feulleton)</ref>


In Heidelberg ist eine Straße nach Wilhelm Trübner benannt, die [[Trübnerstraße (Heidelberg)|Trübnerstraße]] in Heidelberg-[[Handschuhsheim]], ferner eine Straße in [[Karlsruhe]], der Wilhelm-Trübner-Weg im Stadtteil Knielingen.
In Heidelberg ist eine Straße nach Wilhelm Trübner benannt, die [[Trübnerstraße (Heidelberg)|Trübnerstraße]] in Heidelberg-[[Handschuhsheim]], ferner eine Straße in [[Karlsruhe]], der Wilhelm-Trübner-Weg im Stadtteil Knielingen.
== Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
* [https://ka.stadtwiki.net/Wilhelm_Tr%C3%BCbner Artikel zu Wilheml Trübner im Stadtwiki Karlsruhe]
* [https://ka.stadtwiki.net/Wilhelm_Tr%C3%BCbner Artikel zu Wilheml Trübner im Stadtwiki Karlsruhe]
* {{Weblink|www.s197410804.online.de/Personen/TruebnerWilhelm.htm|Heidelberger Geschichtsverein zu Wilhelm Trübner}}


{{SORTIERUNG:Trubner, Wilhelm}}
{{SORTIERUNG:Trubner, Wilhelm}}
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Hochschullehrer]]
[[Kategorie:Hochschullehrer]]
[[Kategorie:Person des 19. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Geboren 1851]]
[[Kategorie:Person des 20. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Gestorben 1917]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]