Rhein-Neckar-Kreis: Unterschied zwischen den Versionen

16 Bytes hinzugefügt ,  4. August 2006
K
Zeile 20: Zeile 20:
Der '''Rhein-Neckar-Kreis''' entstand [[1973]] aus den größten Teilen der ehemaligen '''Landkreise [[Mannheim]], [[Heidelberg]] und [[Sinsheim]]''' sowie einer Gemeinde des Landkreises [[Mosbach]].  
Der '''Rhein-Neckar-Kreis''' entstand [[1973]] aus den größten Teilen der ehemaligen '''Landkreise [[Mannheim]], [[Heidelberg]] und [[Sinsheim]]''' sowie einer Gemeinde des Landkreises [[Mosbach]].  


Seine Gliederung ist dementsprechend eine Mischung aus städtischen Gebieten und auf die Großstädte bezogenen Umlandgemeinden. Erst weiter im Osten und Südwesten geht es in mehr ländliche Stukturen über.
Seine Gliederung ist dementsprechend eine Mischung aus städtischen Gebieten und auf die Großstädte bezogenen Umlandgemeinden. Erst weiter im Osten und Südwesten geht er in mehr ländliche Strukturen über.


Der Kreis liegt im Nordwesten des Landes [[Baden-Württemberg]]s und gehört zur Region Rhein-Neckar im [[Regierungsbezirk Karlsruhe]].  
Der Kreis liegt im Nordwesten des Landes [[Baden-Württemberg]]s und gehört zur Region Rhein-Neckar im [[Regierungsbezirk Karlsruhe]].  
Zeile 27: Zeile 27:
Im Westen umgibt der Kreis große Teile von [[Mannheim]]. Östlich schließt sich der [[NOK]] an. In das Kreisgebiet ragt von Norden ein schmaler Streifen, der zum Land [[Hessen]] gehört. Es sind die zum [[Kreis Bergstraße]] (HP) gehörenden Gemeinden [[Neckarsteinach]] und [[Hirschhorn]] (Neckar) und der hessische Teil von [[Igelsbach]].
Im Westen umgibt der Kreis große Teile von [[Mannheim]]. Östlich schließt sich der [[NOK]] an. In das Kreisgebiet ragt von Norden ein schmaler Streifen, der zum Land [[Hessen]] gehört. Es sind die zum [[Kreis Bergstraße]] (HP) gehörenden Gemeinden [[Neckarsteinach]] und [[Hirschhorn]] (Neckar) und der hessische Teil von [[Igelsbach]].


Der Rhein-Neckar-Kreis liegt zum größten Teil in der [[Oberrheinische Tiefebene|Oberrheinischen Tiefebene (auch: Rheinebene)]], westlich unterhalb des [[Kraichgau]]s und umfasst Teile des [[Odenwald]]s. Der Hügelstreifen von Wiesloch nordwärts entlang von Heidelberg und Weinheim bis Darmstadt heißt auch als Gebiet "Bergstraße" und ist eine der wärmsten Gegenden Deutschlands. (vgl. [[Kreis Bergstraße]], [[Obstbau]], [[Weinbau]], [[Tourismus]]).
Der Rhein-Neckar-Kreis liegt zum größten Teil in der [[Oberrheinische Tiefebene|Oberrheinischen Tiefebene (auch: Rheinebene)]], westlich unterhalb des [[Kraichgau]]s und umfasst Teile des [[Odenwald]]s. Der Hügelstreifen von Wiesloch nordwärts entlang von Heidelberg und Weinheim bis Darmstadt heißt auch als Landschaftsgebiet "Bergstraße" und ist eine der wärmsten Gegenden Deutschlands.  
 
''vgl. [[Kreis Bergstraße]], [[Obstbau]], [[Weinbau]], [[Tourismus]])''


== Gemeinden, Gemeindeverwaltungsverbände im Kreis==
== Gemeinden, Gemeindeverwaltungsverbände im Kreis==
1.133

Bearbeitungen