Feuerwehren in Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Feuerwehr Mannheim|Feuerwehr in Mannheim]] ist die größte Wehr in der Region mit 235 Beamten in der Berufsfeuerwehr und ca. 300 ehrenamtlichen Helfern/-innen. Rund 100 Einsatzfahrzeuge sind in drei (ständig besetzten) Feuerwachen und in fünf Gerätehäusern der [[#Freiwillige_Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehren]] (8 Stadtteil-Abteilungen, Abkzg. FF oder FFW) untergebracht. Die [[Jugendfeuerwehr Mannheim|Jugendfeuerwehr]] bildet eine weitere Abteilung unter dem städt. Amt 37.
Die [[Feuerwehr Mannheim|Feuerwehr in Mannheim]] ist die größte Wehr in der Region mit 235 Beamten in der Berufsfeuerwehr und ca. 300 ehrenamtlichen Einsatzkräften. Rund 100 Fahrzeuge sind in drei (ständig besetzten) Feuerwachen und in fünf Feuerwehrhäusern der [[#Freiwillige_Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehren]] untergebracht.
Neben der Abteilung der Berufsfeuerwehr leisten 8 Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr ihren Dienst. Die [[Jugendfeuerwehr Mannheim|Jugendfeuerwehr]] bildet eine weitere Abteilung unter dem städtischen Amt 37.


Das Einsatzgebiet umfasst 325.349 Einwohner auf  144,97 km² Stadtfläche.
Das Einsatzgebiet umfasst 325.349 Einwohner auf  144,97 km² Stadtfläche.
Zeile 31: Zeile 32:
== Freiwillige Feuerwehr ==
== Freiwillige Feuerwehr ==


Die Freiwillige Feuerwehr Mannheim besteht aus 8 Abteilungen die den jeweiligen Wachgebiet der Berufsfeuerwehr zugeordnet sind. Drei Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr befinden sich zudem auf dem Gelände der jeweiligen Feuerwache, die anderen fünf haben eigene Gerätehäuser. Die Freiwilligen Kräfte unterstützen die Berufsfeuerwehr z.B. bei Groschadenslagen wie Großbränden oder Unwetterlagen, stellen Abends/Nachts & am Wochenende spezielle Bereitschaftsgruppen und sind fast täglich bei Sicherheitswachdiensten z.B. im [[Rosengarten (Mannheim)|Rosengarten]], dem [[Nationaltheater Mannheim|Nationaltheater]], der [[SAP-Arena]], dem [[Maimarktgelände]] usw. anzutreffen.
Die Freiwillige Feuerwehr Mannheim besteht aus 8 Abteilungen die den jeweiligen Wachgebiet der Berufsfeuerwehr zugeordnet sind. Drei Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr befinden sich zudem auf dem Gelände der jeweiligen Feuerwache, die anderen fünf haben eigene Feuerwehrhäuser. Die Freiwilligen Kräfte unterstützen die Berufsfeuerwehr z.B. bei Groschadenslagen wie Großbränden oder Unwetterlagen, stellen abends und nachts sowie am Wochenende spezielle Bereitschaftsgruppen und sind fast täglich bei Sicherheitswachdiensten z.B. im [[Rosengarten (Mannheim)|Rosengarten]], dem [[Nationaltheater Mannheim|Nationaltheater]], der [[SAP-Arena]] und dem [[Maimarktgelände]] anzutreffen.


=== Abteilung Innenstadt (IN)===
=== Abteilung Innenstadt (IN)===
Zeile 93: Zeile 94:


''Allgemeines''
''Allgemeines''
:Die Abteilung rückt vom [[Rettungszentrum Friedrichsfeld]] aus, in dem es seit 2011 gemeinsam mit dem [[THW Mannheim]] unergebracht ist.


''Fahrzeuge''
''Fahrzeuge''
: 1 {{Weblink|de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6schgruppenfahrzeug_8/6#L.C3.B6schgruppenfahrzeug_10.2F6 Löschgruppenfahrzeug 10/6}} (LF 10/6)
: 1 {{Weblink|de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6schgruppenfahrzeug_8/6#L.C3.B6schgruppenfahrzeug_10.2F6 Löschgruppenfahrzeug 10/6}} (LF 10/6)
:1 Tanklöschfahrzeug TLF 8/18
:1 Tanklöschfahrzeug TLF 3000
:1 Werkstattwagen WSW
:1 Werkstattwagen WSW
<!--
<!--
Anonymer Benutzer