Rotenberg: Unterschied zwischen den Versionen

89 Bytes hinzugefügt ,  12. März 2013
+ Bild
(Kleiner Stub, erstellt aus der Rauenberger Webseite)
 
(+ Bild)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Schloss Rotenberg.JPG|thumb|Schloss Rotenberg]]
'''Rotenberg''' ist mit einer Gemarkungsfläche von etwa 229 ha der kleinste Ortsteil der Gemeinde [[Rauenberg]]. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt das Schloss Rotenberg und die Kirche St. Nikolaus.  
'''Rotenberg''' ist mit einer Gemarkungsfläche von etwa 229 ha der kleinste Ortsteil der Gemeinde [[Rauenberg]]. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt das Schloss Rotenberg und die Kirche St. Nikolaus.  


Zeile 5: Zeile 6:
Der Ort wurde [[1255]] erstmals namentlich in einer Urkunde erwähnt. Ältere Urkunden lassen jedoch zweifelsfrei den Schluss einer Existenz vor [[1213]] zu. [[1338]] erhielt Rotenberg das Stadtrecht und damit eine Stadrmauer, die nach mehrmaligen Zerstörungen, vor allem im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] bis ins 18. Jahrhundert bestand. Die Ortsmühle ist ab [[1341]] nachweisbar.
Der Ort wurde [[1255]] erstmals namentlich in einer Urkunde erwähnt. Ältere Urkunden lassen jedoch zweifelsfrei den Schluss einer Existenz vor [[1213]] zu. [[1338]] erhielt Rotenberg das Stadtrecht und damit eine Stadrmauer, die nach mehrmaligen Zerstörungen, vor allem im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] bis ins 18. Jahrhundert bestand. Die Ortsmühle ist ab [[1341]] nachweisbar.


[[1805]] wurde die heutige Kirche St. Nikolöaus erbaut die - unter Beibehaltung des Kirchturms - an Stelle eines Vorgängerbaus, der für [[1536]] nachgewiesen ist.  
[[1805]] wurde die heutige Kirche [[St. Nikolaus Rotenberg|St. Nikolaus]] erbaut die - unter Beibehaltung des Kirchturms - an Stelle eines Vorgängerbaus entstand, der für [[1536]] nachgewiesen ist.  


Im Zuge der Gemeindereform wurde Rotenberg am [[1. Januar]] [[1972]] nach Rauenberg eingegliedert.  
Im Zuge der Gemeindereform wurde Rotenberg am [[1. Januar]] [[1972]] nach Rauenberg eingegliedert.


==Weblinks==
==Weblinks==
4.224

Bearbeitungen