SV Germania Obrigheim: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Tischtennis: Obrigheim gestern und heute 1993 s. 37
(→‎Ehrenvorsitzende: Obrigheim gestern und heute 2011 s. 76)
(→‎Tischtennis: Obrigheim gestern und heute 1993 s. 37)
Zeile 34: Zeile 34:
Ebenfalls 1948, am [[1. Juli]] entstand im Nebenzimmer des Gasthauses "zum Neckartal" die Tischtennisabteilung. In diesem Nebenzimmer wurde unter einfachen Bedingungen bis [[1953]] trainiert, ehe man in die neu gebaute Ernst-Ertl-Halle umziehen konnte. Seit 1996 nutzt die Tischtennisabteilung einen in Eigenarbeit erstellten Geräte- und  Aufenthaltsraum mit Anbau. [[2008]] wurden neue Trainingsräume in der umgebauten Schwimmhalle bezogen.  
Ebenfalls 1948, am [[1. Juli]] entstand im Nebenzimmer des Gasthauses "zum Neckartal" die Tischtennisabteilung. In diesem Nebenzimmer wurde unter einfachen Bedingungen bis [[1953]] trainiert, ehe man in die neu gebaute Ernst-Ertl-Halle umziehen konnte. Seit 1996 nutzt die Tischtennisabteilung einen in Eigenarbeit erstellten Geräte- und  Aufenthaltsraum mit Anbau. [[2008]] wurden neue Trainingsräume in der umgebauten Schwimmhalle bezogen.  


Die größten Erfolge waren in der Frühphase der Pokalsieg [[1950]] und die Meisterschaft [[1951]] in der B-Klasse. Nachdem die Mannschaft zwischenzeitlich stark existenzbegroht war, war ein weiterer Erfolg [[1961]] der Gewinn der Jugendmeisterschaft im Kreis Mosbach. Trotz weiterer Existenzkrisen gerlangen [[1970]] und [[1976]] weitere B-Kasse-Meisterschaften, zweimal gelang in den 1980er Jahren und 1990 der vorübergehende Aufstieg in die Bezirksliga Mosbach-Sinsheim.
Die größten Erfolge waren in der Frühphase der Pokalsieg [[1950]] und die Meisterschaft [[1951]] in der B-Klasse. Nachdem die Mannschaft zwischenzeitlich stark existenzbegroht war, war ein weiterer Erfolg [[1961]] der Gewinn der Jugendmeisterschaft im Kreis Mosbach und [[1963]] die Kreismeisterschaft der ersten Mannschaft. Trotz weiterer Existenzkrisen gelangen [[1970]] und [[1976]] weitere B-Kasse-Meisterschaften, zweimal gelang in den 1980er Jahren und 1990 der vorübergehende Aufstieg in die Bezirksliga Mosbach-Sinsheim.


Zu den herausragenden Persönlichkeiten der Tischtennisabteilung gehört Gründungsmitglied Walter Blank der ab [[1955]] bis zu seinem Tod [[1983]] die Abteilungsleitung innehatte. 2013 spielt die 1. Mannschaft in der Kreisklasse A
Zu den herausragenden Persönlichkeiten der Tischtennisabteilung gehört Gründungsmitglied Walter Blank der ab [[1955]] bis zu seinem Tod [[1983]] die Abteilungsleitung innehatte. 2013 spielt die 1. Mannschaft in der Kreisklasse A
4.224

Bearbeitungen