Peewit

Beigetreten 27. Februar 2010
817 Bytes hinzugefügt ,  25. Oktober 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Zu mir ==
Anrede: Ich bin schon etwas älter, habe aber dennoch nur begrenzt Zeit. Ich habe in meinem Arbeitsleben viel erlebt, daher ist es mir herzlich gleichgültig, ob ich mit "Du" oder mit "Sie" angeredet werde. Hier gilt nun mal die Regel, dass man sich mit Du anredet. Wer das nicht möchte, sollte das auf seiner Benutzerseite deutlich sagen. Das ist hier nicht anders als in Wikipedia und die Regeln gelten für alle,  ob Straßenbauarbeiter, emeritierter Universitätsprofessor, Student oder Ordensschwester.
== Werkzeuge ==
== Werkzeuge ==
<!-- Ich muss nach längerer Untätigkeit alles wieder neu lernen. -->
<!-- Ich muss nach längerer Untätigkeit alles wieder neu lernen. -->
Zeile 7: Zeile 10:
* Artikel, die (mir oder anderen) wichtig sind, auf Aktualität prüfen. Es wird sich angesichts der vielen von nicht mehr Aktiven angelegten Artikel nicht vermeiden lassen, dass solche Pannen wie Alois-Link-Platz passieren. Es sollte aber auf Dauer möglichst nicht so sein, dass dieses Regionalwiki von Außenstehenden wegen des Mangels an Aktualität nur negativ gesehen wird. Das hat auch Konsequenzen für die Artikelarbeit. Also: Informationen, die schnell veralten (z.B. Telefonnummern von Personen und Einrichtungen) gar nicht erst eintragen. Dazu ließe sich noch vieles sagen, auch zu den hier vorgeschriebenen Regeln ...
* Artikel, die (mir oder anderen) wichtig sind, auf Aktualität prüfen. Es wird sich angesichts der vielen von nicht mehr Aktiven angelegten Artikel nicht vermeiden lassen, dass solche Pannen wie Alois-Link-Platz passieren. Es sollte aber auf Dauer möglichst nicht so sein, dass dieses Regionalwiki von Außenstehenden wegen des Mangels an Aktualität nur negativ gesehen wird. Das hat auch Konsequenzen für die Artikelarbeit. Also: Informationen, die schnell veralten (z.B. Telefonnummern von Personen und Einrichtungen) gar nicht erst eintragen. Dazu ließe sich noch vieles sagen, auch zu den hier vorgeschriebenen Regeln ...
* Straßen: anhand von Räther, Die Heidelberger Straßennamen, aktualisieren und ergänzen, soweit sinnvoll und erforderlich. Beispiel: [[Agnesistraße (Heidelberg)]], wichtige neue Verbindungsstraße.
* Straßen: anhand von Räther, Die Heidelberger Straßennamen, aktualisieren und ergänzen, soweit sinnvoll und erforderlich. Beispiel: [[Agnesistraße (Heidelberg)]], wichtige neue Verbindungsstraße.
Ich habe erst mal die schon bestehenden Artikel ergänzt, bin momentan bei Buchstabe F, aber jetzt durch eine schwere Erkältung gehandicapt. Ob ich neue Straßenartikel schreiben werde, hängt natürlich auch von deren Relevanz ab. Reine Wohnstraßen verdienen im Allgemeinen keinen Artikel.
9.472

Bearbeitungen