Deutsches Verpackungs-Museum: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (katfix)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Deutsche Verpackungs-Museum''' e.V. ist ein [[Museum]] in [[Heidelberg]].  
Das '''Deutsche Verpackungs-Museum''' ist ein [[Museum]] in [[Heidelberg]], das auf das Sammeln und Ausstellen von Verpackungen spezialisiert ist. Es wurde 1997 von dem Wiesbadener Sammler Hans-Georg Böcher gegründet, der es seither leitet. Im Hinterhofgebäude des Anwesens Hauptstraße 22 hatte  sich zuvor eine katholische Notkirche befunden.


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 8: Zeile 8:
:{{Telefax|06221|65 84 13}}
:{{Telefax|06221|65 84 13}}
:{{E-Mail|info|verpackungsmuseum.de}}
:{{E-Mail|info|verpackungsmuseum.de}}
== Öffnungszeiten ==
Montag und Dienstag geschlossen!
Mittwoch bis Freitag von 13 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage von 11 bis 18 Uhr
== Eintrittspreise ==
*Erwachsene 5,00€
*Schüler, Behinderte, Studenten 3,00€


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 14: Zeile 25:


[[Kategorie:Museum (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Museum (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Hauptstraße Heidelberg]]
20

Bearbeitungen