Karlsruher Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

→‎Hausnummern: das Tagine war ja ganz nett, muss aber nicht mehr erwähnt werden
(→‎Hausnummern: das Tagine war ja ganz nett, muss aber nicht mehr erwähnt werden)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
Auf der gesamten Länge der Straße verkehren Straßenbahnen. Die Straßenbahnlinie {{Linie 23}} verkehrt bis weiter nach Leimen und die Linie {{Linie 24}} bis zur Haltestelle [[Rohrbach Süd (Haltestelle Heidelberg)|Rohrbach Süd]] an der Kreuzung mit der [[Haberstraße (Heidelberg)|Haberstraße]].
Auf der gesamten Länge der Straße verkehren Straßenbahnen. Die Straßenbahnlinie {{Linie 23}} verkehrt bis nach Leimen und die Linie {{Linie 24}} bis zur Haltestelle [[Rohrbach Süd (Haltestelle Heidelberg)|Rohrbach Süd]] an der Kreuzung mit der [[Haberstraße (Heidelberg)|Haberstraße]]. In der Gegenrichtung verkehren beide Linien bis zur Haltestelle Handschuhsheim-Nord.


Ab der Einmündung der [[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]] am [[Rohrbach Markt]] bis zur Haberstraße verkehren zudem die Buslinien {{Stadtbus|29}} und {{RegioBus|757}} sowie im Nachtverkehr der {{Stadtbus|Moonliner 1}} und zwischen [[Freiburger Straße (Heidelberg)|Freiburger Straße]] und Haberstraße die Buslinie {{Stadtbus|33}}.
Ab der Einmündung der [[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]] am [[Rohrbach Markt]] bis zur Haberstraße verkehren zudem die Buslinien {{Stadtbus|29}} und {{RegioBus|757}} sowie im Nachtverkehr der {{Stadtbus|Moonliner 1}} und zwischen [[Freiburger Straße (Heidelberg)|Freiburger Straße]] und Haberstraße die Buslinie {{Stadtbus|33}}.
Zeile 27: Zeile 27:
;63: [[Sparkasse Heidelberg]]
;63: [[Sparkasse Heidelberg]]
;69–71: [[BBBank]]
;69–71: [[BBBank]]
;74: [[Le Tagine]] (Orientalisches Restaurant)
;74: ''Indian Palace'', Restaurant für indische Spezialitäten
;76–78: [[Kartonmodell-Museum Heidelberg]]
;86: [[Heidelberger Volksbank]]
;86: [[Heidelberger Volksbank]]
;89: [[Bäckerei Riegler]]
;89: [[Bäckerei Riegler]]
;92: [[Apotheke Rohrbach Markt]]
;92: [[Apotheke Rohrbach Markt]]
;94a: [[Kamps]]
;94a: [[Stefansbäck]]
;96: Zum Löwen (19. Jahrhundert), heute Gasthaus ''Leone d'Oro''
;130: [[Jacques' Wein-Depot]]
;130: [[Jacques' Wein-Depot]]
;144: ehemaliges [[US-Hospital]], vorher ''Nachrichtenkaserne''


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Vor der Eingemeindung Rohrbachs im Jahre 1927 trug sie den Namen ''Landstraße''.  
Die heutige [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] wurde auf (damaliger) Heidelberger Gemarkung schon 1840 ''Carlsruher Chaussee'' genannt. Offiziell hieß die heutige ''Karlsruher Straße'' allerdings bis zur  Eingemeindung Rohrbachs im Jahre 1927 einfach nur ''Landstraße''. Am Abzweig der alten Landstraße von der Römerstraße steht das Gasthaus ''Zur Rose'', früher ''Zum Ritter St. Georg'', möglicherweise die älteste Wirtschaft Rohrbachs.<ref>Räther, Die Heidelberger Straßennamen, S. 185</ref>


<!-- == Besonderheiten == -->
== Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.472

Bearbeitungen