Theodor-Heuss-Brücke (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Kleinigkeiten
(Kleinigkeiten)
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Theodor-Heuss-Brücke''' ist eine der vier [[Heidelberg]]er Brücken über den [[Neckar]]. Innerhalb des Stadtbildes ist sie die zentrale Brücke. Die [[Sofienstraße_(Heidelberg|Sofienstraße]] führt zu ihr hin. Sie verbindet das Südufer am [[Bismarckplatz]] mit dem Nordufer in [[Neuenheim]]. Dort setzt sich sich in der [[Brückenstraße_(Heidelberg|Brückenstraße]] fort.
Die '''Theodor-Heuss-Brücke''' ist eine der vier [[Heidelberg]]er Brücken über den [[Neckar]]. Innerhalb des Stadtbildes ist sie die zentrale Brücke. Die [[Sofienstraße_(Heidelberg|Sofienstraße]] führt zu ihr hin. Sie verbindet das Südufer am [[Bismarckplatz]] mit dem Nordufer in [[Neuenheim]]. Dort setzt sich sich in der [[Brückenstraße_(Heidelberg|Brückenstraße]] fort.


Sie wurde in den 90er Jahren grundlegend renoviert und verbreitert. Sie hat beidseits zwei Fahrspuren und Radwege neben einem breiten Fußgängerweg. In der Mitte liegen zwei Gleise für Straßenbahn und [[OEG]]. Auf der Neuenheimer Seite gibt es großzügige Abgänge zu den Neckarwiesen. Flussauf liegen hier Mietbotte und Tretboote.  
Sie wurde in den 90er Jahren grundlegend renoviert und verbreitert. Sie hat beidseits zwei Fahrspuren und Radwege neben einem breiten Fußgängerweg. In der Mitte liegen zwei Gleise für Straßenbahn und [[OEG]]. Auf der Neuenheimer Seite gibt es großzügige Abgänge zu den Neckarwiesen. Flussauf liegen hier Mietboote und Tretboote. Über die Ufer- und Bergstraße gehts von hier zum Anfang des [[Philosophenweg]]s.


Bei Kongressen oder Festen ist sie bunt beflaggt. Im Winter werden hölzerne Schutzgitter für die Passanten gegen den eisigen Wind an den Geländern angebracht.
Bei Kongressen oder Festen ist sie bunt beflaggt. Im Winter werden hölzerne Schutzgitter für die Passanten gegen den eisigen Wind an den Geländern angebracht (siehe Bild).


Flussauf und -ab kann von ihr ein gerades Stück Fluss und die Schifffahrt darauf beobachet werden. Flussauf liegt über der Altstadt die berühmte Schlossruine. Wer einen Euo über hat, kann durch ein Fernrohr hinschauen.
Flussauf und -ab kann von ihr ein gerades Stück Fluss und die Schifffahrt darauf beobachet werden. Flussauf liegt hinter der [[Alten Brücke]] das Neckarwehr und über der Altstadt die berühmte Schlossruine. Wer einen Euo über hat, kann durch ein Fernrohr hinschauen.


Die Uferbesfestigung auf der Bergheimerseite (flussabwärts links) dient den Hobbyschiffern als ''Hafenrestaurant''. Liegeplätze sind hier natürlich heiß begehrt.
Die Uferbesfestigung auf der Bergheimerseite (flussabwärts links) dient den Hobbyschiffern als ''Hafenrestaurant''. Liegeplätze sind hier natürlich heiß begehrt. Weiter flussabwärts ist die [[Ernst-Waltz-Brücke]] zu sehen. Dort teilt sich der Neckar in den Altarm und den Kanal.


== Name ==
== Name ==
1.133

Bearbeitungen