SV Germania Obrigheim: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Bisherige Vereinsvorsitzende: aktualisiert aus der Webseite heraus
(→‎Tischtennis: Obrigheim gestern und heute 1993 s. 37)
K (→‎Bisherige Vereinsvorsitzende: aktualisiert aus der Webseite heraus)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''SV Germania Obrigheim e.V.''' ist ein [[Sportvereine|Sportverein]] in [[Obrigheim (Baden)]]. Er hat etwa 1200 Mitglieder (Stand 2012). Bekannt ist der Verein vor allem durch seine Deutschen Meisterschaften im Gewichtheben und zahleichen Erfolgen in Einzelwettkämpfen dieser Disziplin.
Der '''SV Germania Obrigheim e.V.''' ist ein [[Sportvereine|Sportverein]] in [[Obrigheim (Baden)]]. Er hat etwa 1200 Mitglieder (Stand 2012). Bekannt ist der Verein vor allem durch seine Deutschen Meisterschaften im [[Gewichtheben]] und zahlreichen Erfolgen in Einzelwettkämpfen dieser Disziplin.


==Angebot==
==Angebot==
Zeile 56: Zeile 56:
[[1990]] , [[1996]]  und [[2009]] wurde dem Verein die Ehrung '' " Das Grüne Band" '' für Verdienste in der Nachwuchsarbeit zuteil.  
[[1990]] , [[1996]]  und [[2009]] wurde dem Verein die Ehrung '' " Das Grüne Band" '' für Verdienste in der Nachwuchsarbeit zuteil.  


[[1997]] stellte der SV Obrigheim drei Deutsche Juniorenmeister, [[2000]] und [[2001]] erreichten die Juniorenmannschaft den Deutschen Meistertitel. Weitere Einzeltitel werden ebenfalls gewonnen.  
[[1997]] stellte der SV Obrigheim drei Deutsche Juniorenmeister, [[2000]], [[2001]] und [[2012]] erreichten die Juniorenmannschaft den Deutschen Meistertitel. Weitere Einzeltitel werden in diesem Jahrzehnt ebenfalls wiederholt gewonnen.  


Die Zuschauerzahlen beim Gewichtheben nahmen kontinuierlich zu. 1992 waren es 1.300 Zuschauer, 1995 1.500, ein vorläufiger Höhepunkt wurde in Folgejahr mit mehr als 1.600 Zuschauern erreicht.
Die Zuschauerzahlen beim Gewichtheben nahmen kontinuierlich zu. 1992 waren es 1.300 Zuschauer, 1995 1.500, ein vorläufiger Höhepunkt wurde in Folgejahr mit mehr als 1.600 Zuschauern erreicht.
Zeile 62: Zeile 62:
Auch das Abschneiden in der Liga wurde immer erfolgreicher. Galt 1994 noch ein vierter Platz als Höhepunkt, wurde vier Jahre später der 3. Platz erreicht, [[1999]] verteidigt und [[2001]] noch einmal wiederholt. 2002 folgte schließlich der Vizemeistertitel.
Auch das Abschneiden in der Liga wurde immer erfolgreicher. Galt 1994 noch ein vierter Platz als Höhepunkt, wurde vier Jahre später der 3. Platz erreicht, [[1999]] verteidigt und [[2001]] noch einmal wiederholt. 2002 folgte schließlich der Vizemeistertitel.


[[2003]] und [[2008]]  konnte schließlich der Sieg in der deutschen Meisterschaft errungen werden. Drei Vizemeisterschaften der Jahre [[2005]], [[2007]] und [[2010]] gehören ebenfalls zu den Erfolgen.
[[2003]] und [[2008]]  konnte schließlich der Sieg in der deutschen Meisterschaft errungen werden. Drei Vizemeisterschaften der Jahre [[2005]], [[2007]], [[2010]] und [[2012]] gehören ebenfalls zu den Erfolgen.


===Bisherige Vereinsvorsitzende===
===Bisherige Vereinsvorsitzende===
Zeile 84: Zeile 84:
* 1987 - ?: Alfred Blank
* 1987 - ?: Alfred Blank
* um 2008: Vera Backfisch
* um 2008: Vera Backfisch
*seit April 2011: Carolin Döll
* April 2011 - ?: Carolin Döll
* (ca 2015) - 2017: Timo Hinninger
* seit 22.03.2017: vakant


====Ehrenvorsitzende====
====Ehrenvorsitzende====


* Ernst Ertl (1969 - 2008)
* Ernst Ertl (1969 - 2008)
* Alfred Blank (seit 1999)
* Alfred Blank (1999 - 2015)
* Albert Zorn
* Albert Zorn


Zeile 105: Zeile 107:
* {{Homepage|www.sv-obrigheim.de}}
* {{Homepage|www.sv-obrigheim.de}}
   
   
 
[[Kategorie:Sportverein]]
[[Kategorie:Gewichtheben]]
[[Kategorie:Verein (Neckar-Odenwald-Kreis)]]
[[Kategorie:Obrigheim (Baden)]]
[[Kategorie:Obrigheim (Baden)]]
[[Kategorie:Verein (Neckar-Odenwald-Kreis)]]
4.224

Bearbeitungen