David Pareus: Unterschied zwischen den Versionen

320 Bytes hinzugefügt ,  8. November 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


Pareus war der bedeutendste Theologe der Pfalz in seiner Zeit. [[1587]]/88 gab er mit der ''Neustädter Bibel'' die erste deutschsprachige reformierte Bibel heraus. Er verteidigte in zum Teil polemischen Schriften die reformierte Lehre gegenüber den Lutheranern; nachdem er jedoch angesichts des Erstarkens der Gegenreformation in den Jesuiten den Hauptgegner auch der Reformierten erblickte, trat er in seinen Schriften, vor allem in seinem Hauptwerk ''Irenicum'' für eine Verständigung zwischen Reformierten und Lutheranern ein.
Pareus war der bedeutendste Theologe der Pfalz in seiner Zeit. [[1587]]/88 gab er mit der ''Neustädter Bibel'' die erste deutschsprachige reformierte Bibel heraus. Er verteidigte in zum Teil polemischen Schriften die reformierte Lehre gegenüber den Lutheranern; nachdem er jedoch angesichts des Erstarkens der Gegenreformation in den Jesuiten den Hauptgegner auch der Reformierten erblickte, trat er in seinen Schriften, vor allem in seinem Hauptwerk ''Irenicum'' für eine Verständigung zwischen Reformierten und Lutheranern ein.
== Literatur ==
* Artikel ''David Pareus'' in: [[Der Winterkönig]], Seite 238
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
[[Kategorie:Theologe]]
[[Kategorie:reformiert]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Universität Heidelberg)]]
[[Kategorie:Person des 16. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Person des 17. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Mann]]