Alte Glockengießerei (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Zwischenspeicherung erforderlich)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Name und Geschichte ==
== Name und Geschichte ==
In der Alten Bergheimer Straße 9 befand sich von 1949 bis 1982 die Glockengießerei Friedrich Wilhelm Schilling.
In der [[Alte Bergheimer Straße|Alten Bergheimer Straße]] 9 befand sich von 1949 bis 1982 die Glockengießerei Friedrich Wilhelm Schilling.
 
Beim Umbau des gesamten Areals fand man im Jahr 2000 am Südostrand des alten Dorfes Bergheim (nicht zu verwechseln mit dem Stadtteil [[Bergheim (Heidelberg)]], es gibt da keinerlei historische Kontinuität) Keramik, Pfostenbauten und Grubenhäuser aus dem 11./12. Jahrhundert
 
2000 wurde der „Glockenturm“, ein Büroturm mit Restaurant, eingeweiht.
 
== Literatur ==
* Hansjoachim Räther, ''Die Heidelberger Straßennamen'', Seite 28
 
== Weblinks ==
* [https://www.google.de/maps/place/Alte+Glockengie%C3%9Ferei,+69115+Heidelberg/@49.4067973,8.6831578,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x4797c1201f176df9:0x74be38120ef939b6!8m2!3d49.4067973!4d8.6853465 Karte bei Google Maps]
 
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
9.472

Bearbeitungen