Schubertstraße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Zeyher-Grundschule“ durch „Zeyher-Grundschule“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


== Über den Namen ==
== Über den Namen ==
Nach Franz Schubert, Komponist, (geb. 1797, gest. 1828).
Nach Franz Schubert, Komponist, (geb. [[1797]], gest. [[1828]]).


Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 11.5.[[1950]].
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: [[11. Mai]] [[1950]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 14: Zeile 14:


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
;4: [[Zeyher-Grundschule]]
;4: [[Zeyher-Grundschule Schwetzingen|Zeyher-Grundschule]]
;17: [[Aldi Süd]]
;17: [[Aldi Süd]]



Aktuelle Version vom 16. November 2021, 17:20 Uhr

Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.

Die Schubertstraße ist eine Straße in der Schwetzinger Oststadt.

LageBearbeiten

Sie zieht von der Rheintalbahn bis zur Borsigstraße.

Über den NamenBearbeiten

Nach Franz Schubert, Komponist, (geb. 1797, gest. 1828).

Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 11. Mai 1950.

GeschichteBearbeiten

Sie war früher ein Teil der Heidelberger Straße.

HausnummernBearbeiten

4
Zeyher-Grundschule
17
Aldi Süd


WeblinksBearbeiten